Alexander Zinchenko, m.a.x. it, über den Kundeneinsatz von IBM Spectrum Scale

Videoblog: „IBM Spectrum Scale kommt bei unseren Kunden häufig zum Einsatz“

Dieses Video habe ich mit Alexander Zinchenko von der Firma m.a.x. it über den Kundeneinsatz von IBM Spectrum Scale geführt. Darin spricht er über seine Rolle bei m.a.x. it, zwei wichtige Anwendungsbereiche von IBM Spectrum Scale und ob er 2020 bei den IBM Spectrum Scale Strategy Days dabei sein wird. m.a.x. it setzt auf IBM …

Matthias Eckermann, SUSE LINUX GmbH

Videoblog: „Open Source-Ansätze wie Kubernetes werden strategisch immer wichtiger“

Warum zählen deutsche Unternehmen nicht zu den Digitalisierungsweltmeistern? Warum wird die Entscheidung „Pro Open Source“ auch strategisch immer wichtiger? Und was hat das alles mit der Firma SUSE zu tun? Das wollte ich von Matthias Eckermann von der SUSE LINUX GmbH wissen, der sich meinen Fragen während eines IDC-Presseevents vor der laufenden Kamera gestellt hat. …

Bilder des Jahres 2018

Das alles fand 2018 auf dem IT-techBlog statt

Der Jahreswechsel ist stets ein beliebter Anlass, Rückschau abzuhalten. Daher folgt an dieser Stelle ein Rückblick auf mein vergangenes Jahr aus IT-techBlog-Sicht. Viel Spaß beim Schmökern. Januar 2018: IBM-Cloud und ein Intel-CPU-GAU Vor ungefähr einem Jahr beherrschte ein ziemlicher Intel-Aufreger die Nachrichten und Gazetten, indem schlaue Menschen zwei CPU-Schwachstellen aufgetan haben. Unter den Bezeichnungen „Spectre“ …

Gauthier Fanmuy, Dassault Systèmes, über No Magic und MBSE

Videoblog: „Mit No Magic lassen sich sämtliche Design-Prozesse abbilden“

Model-based Systems Engineering ermöglicht den Übergang von der realen Welt in ein virtuelles Konzept. Sagt Gauthier Fanmuy von Dassault Systèmes, mit dem ich dieses Interview während der Dassault Systèmes-Anwenderkonferenz 2018 geführt habe. Darüber hinaus spricht er über die Akquisition des MBSE-Experten No Magic und was das für Dassault Systèmes bedeutet. MBSE hilft vor allem, die Herausforderungen …

Cebit Brücke

Abgesang auf eine Messe: Lebe wohl, du Cebit!

2018 – 1992, das macht genau 27 Jahre. 27 mal Hin- und Rückfahrt nach Hannover. 27 mal Koffer ein- und wieder auspacken. 27 mal Cebit. Ok, genau genommen waren es nur 26 mal Cebit, da ich tatsächlich 2013 nicht den Weg  in die niedersächsische Landeshauptstadt gefunden habe. Und schon dieses eine Mal war schmerzhaft für …

Stefan Roth von Fujitus über NVMe und KI-Storage

Videoblog: „NMVe-Storage wird künftig eine noch wichtigere Rolle spielen“

Dieses Interview habe ich mit Stefan Roth von Fujitsu auf dem Fujitsu Forum 2018 geführt. Themen waren der Einsatz der NVMe-Technik und welche Rolle die Künstliche Intelligenz im Storage-Umfeld spielt. Das Fujitsu-Storage-Rad dreht sich weiter und weiter Im Oktober erst hat Fujitsu mit der ETERNUS DX8900 S4 ein Storage-System auf den Markt gebracht, das von …