Hier also sitze ich im Ahoy Rotterdam, mit anderen etwa 5.000 Menschen, des Themas Low Code wegen.
Let the games begin! @mendix #MxWorld2019 pic.twitter.com/OUihCSa0B0
— Michael Hülskötter (@mhuelskoetter) April 16, 2019
#MxWorld2019 begins! pic.twitter.com/rckZmAvAfx
— Michael Hülskötter (@mhuelskoetter) April 16, 2019
Erste Maßnahme auf solchen Mega-Events ist die Keynote-Session, auf der es um das Unternehmen, dessen Visionen und mehr geht. Und so begab sich Derek Ross, CEO von Mendix, auf die Bühne, um all diese Dinge mit der Zuhörerschaft zu teilen.
Das Erste, was ihm eine besondere Erwähnung wert war, ist der niederländische Energieversorger Enexis, der es mit der Unterstützung und den Tools von Mendix geschafft hat, innerhalb von weniger als drei Jahren, mehr als 100 Mendix-konforme und -kompatible Anwendungen zu realisieren.
Doch was wäre eine Keynote ohne die passenden Ankündigungen. Beispiele gefällig?
A new star is born: @Mendix Studio, especially for so called Citizen Developers, who like to do more with their spreadsheets. #MxWorld2019 pic.twitter.com/frOOKTweVO
— Michael Hülskötter (@mhuelskoetter) April 16, 2019
Another annoucement at #MxWorld2019: @Mendix is ready for @SAP HANA. @SAPdach #lowcode #Rotterdam pic.twitter.com/ceR5hbT4Vw
— Michael Hülskötter (@mhuelskoetter) April 16, 2019
Zum Abschluss des Vormittags bot Derek noch zwei „Postler“ auf die Bühne, um mit ihm ihre Erfahrungen zur Umstellung auf Low Code-Softwareentwicklung zu teilen. Bemerkenswert dabei fand ich einen Satz, der gleich auf Twitter landete:
#lowcode ist nicht nur eine Handvoll von Tools und neuen Methoden, sondern auch eine ganz neue Herangehensweise. Von Waferfall zu Agile. #MxWorld2019 pic.twitter.com/g91U6JcjIT
— Michael Hülskötter (@mhuelskoetter) April 16, 2019
So, jetzt ist die Mittagszeit auch schon fast vorbei, und ich begebe mich in die erste Breakout-Session. Thema: Wie Siemens mithilfe der Mendix-Plattform die eigenen Software-Bestrebungen kontinuierlich vorantreibt. Und die ersten Interviews warten auch noch auf mich. Es gibt also eine Menge zu tun. Deshalb: Stay tuned… #MxWorld2019