Auf der letztjährigen SPS IPC Drives habe ich dieses Videointerview mit Andrea de Nardis geführt. Andrea arbeitet für die in Cascina/Pisa beheimatete Firma ISAC, die sich unter anderem mit dem Thema CNC (Computerized Numerical Control) beschäftigt. Dabei steht vor allem die CNC-Software Costantino im Vordergrund, mit deren Hilfe Software-Anwendungen für dedizierte Aufgaben wie das Fräsen von Glas, Holz, etc. per CNC-Maschine eingesetzt werden können. Hierfür reicht im besten Fall ein einziger Multicore-Rechner, um die gesamte Costantino-CNC-Applikation abzubilden, die aus User-Interface und CNC Motion Engine besteht.
Und genau an dieser Stelle kommt INtime 6 von TenAsys ins Spiel. Mithilfe dieses Betriebssystems für Embedded Virtualization ist ISAC jetzt in der Lage, Costantino auf einem Intel Atom Prozessor PC zu installieren, der laut Andrea von zahlreichen ISAC-Kunden hauptsächlich aus Kostengründen gewünscht wird. Aber auch der vergrößerte virtuelle Adressraum von fast 4 Gigabyte pro Prozess macht INtime 6 für Costantino-Anwendungen so attraktiv. Dabei ist ein erklärtes Gesamtziel, mithilfe der Atom-Plattform kostengünstige, PC-basierte CNC-Software-Komplettlösungen zur Verfügung zu stellen.
Und den Rest erzählt Andrea am besten selbst. Na dann: Film ab!
httpss://www.youtube.com/watch?v=fdPN1mI2aWM
Disclaimer: Dieser Blogbeitrag ist im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Firma TenAsys entstanden.