Siemens DEC Inkubator

Im Siemens DEC Inkubator entstehen gemeinsam mit Atos und Google innovative Ideen

Der Begriff „Innovation” wird oft recht leichtfertig und ohne konkrete Beispiele genutzt. Dabei ist es immer noch der Treibstoff, der Unternehmen antreibt, weil sie sich von innovativen Lösungen und Produkten Vorteile gegenüber den Mitbewerbern versprechen. Aber immer noch stehen leider Aspekte wie das traditionelle Silodenken und das Festhalten an Top-Button-Ansätzen vielen innovativen Ansätzen im Weg. …

[Videointerview] Wie eine Software-Lösung helfen kann, Corona-Beschränkungen zu erleichtern 2

[Videointerview] Wie eine Software-Lösung helfen kann, Corona-Beschränkungen zu erleichtern

Am Montag war ich wieder einmal in München, einer Presseveranstaltung wegen. Dort wurde im Forum Schwanthalerhöhe (ein recht großes Einkaufszentrum in der Nähe des Oktoberfestgeländes) ein Software-System vorgestellt, das helfen soll, bestehende Corona-Beschränkungen zu erleichtern. Die Rede ist von Parsifal, einer Software-Lösung der G2K Group GmbH aus München. Damit sollen sich künftig Corona-Beschränkungen erleichtern lassen, …

Simon Padberg (Atos) über die Energiewende, hierfür notwendige digitale Zutaten und die Cloud

Simon Padberg (Atos) über die Energiewende, über digitale Zutaten und die Cloud

Die Energiewende hierzulande und anderswo ist eines der bestimmenden und weitreichenden Themen. Doch woran scheitern Vorhaben und Projekte, was kann man also als eine wichtige Zutat bezeichnen, mit der ein Umstieg von Kohle auf Sonne oder Wasser gelingen kann? Dazu hat Simon Padberg von Atos eine recht klare Meinung: Vor allem mithilfe einer zielführenden Digitalisierungsstrategie …

Nelli Klein (Siemens AG) über intelligente Verpackungsmaschinen und Künstliche Intelligenz

[Videocast] Nelli Klein (Siemens) über autonome und intelligente Verpackungsanlagen

Wenn Nelli Klein am 26.11.2020 ab 11:20 Uhr im Rahmen des Siemens Digital Enterprise SPS Dialog gemeinsam mit Frederik Berckmoes-Joos und Dimitri Lomakin über das Thema „Autonomes Verpacken“ spricht, wird sie das vor allem aus KI-Sicht tun. Was es damit genau auf sich hat, verrät das folgende Video, das ich gemeinsam mit Nelli produzieren durfte. …

Kai Schneiderwind, Siemens AG, über die digitale Transformation von Brauereien

[Videocast] Kai Schneiderwind (Siemens AG) über digitale Brauereien und Siemens‘ Beitrag

Am 26.11.2020 hält Kai Schneiderwind im Rahmen des Siemens Digital Enterprise SPS Dialog einen Vortrag mit dem Titel „Die digitale Brauerei – eine geführte Tour durch das Digital Enterprise“. Mithilfe dieser Techsession will er zeigen, wie Siemens Brauereien im Speziellen und F&B-Unternehmen im Allgemeinen bei ihrer digitalen Transformation helfen kann. Sei es technologisch, mittels Know-how oder sogar finanziell. …

[Videocast] So können sich kleinere und mittlere Unternehmen vor Hacker-Angriffen schützen 4

[Videocast] So können sich kleinere und mittlere Unternehmen vor Hacker-Angriffen schützen

Am 26.11.2020 erörtern Steffen Stang und Stefan Woronka gemeinsam mit Kai Michael Hermsen ab 13:25 Uhr die Frage, wie sich kleinere und mittelgroße Unternehmen vor Cyberattacken wirkungsvoll schützen können. Für ein, zwei Einblicke haben wir das folgende Interview produziert für die, die es betrifft und interessiert. Das Ganze findet übrigens im Rahmen des Digital Enterprise …