Rick Koopman about Lenovo and AI

[Videoblog] Darum ist Künstliche Intelligenz für Lenovo so wichtig

Dieses Interview habe ich mit Rick Koopman von der Lenovo Data Center Group auf der International Supercomputing Conference 2018 geführt. Darin spricht er über das Thema KI (Künstliche Intelligenz) und warum es so wichtig für Lenovo ist. Darüber hinaus ließ er mich an den aktuellen KI-Entwicklungen teilhaben und zeigte auch, was Lenovo-Kunden in nächster Zeit in …

Martin W. Hiegl über das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) und Lenovo

[Videoblog] Lenovo und die LRZ-SuperMUC-NG-Kooperation

Im Herbst 2018 geht die dritte Ausbaustufe des Lenovo Supercomputers der „Marke“ SuperMUC mit dem Zusatz „NG“ für „Next Generation“ ans Strom-Netz. Grund genug, mit einem der führenden Köpfe dieses für Lenovo so prestigeträchtigen Projekts ein Videointerview zu führen. Namentlich ist das Martin W. Hiegl von der Lenovo Data Center Group, der dort die Position …

Florian Indriksons von Lenovo

[Videoblog] Florian Indriksons über Lenovo Executive Briefing Center und Innovation Center

Dieses Videointerview habe ich mit Florian Indriksons von Lenovo geführt. Darin erklärt er, was das Lenovo Executive Briefing Center und das Lenovo Innovation Center sind und wie beide Einrichtungen von Lenovo-Partnern und -Kunden genutzt werden können.

Sabine Hammer von Lenovo

[Videoblog] Sabine Hammer über das Lenovo Channel Partner Programm

Dieses Videointerview habe ich mit Sabine Hammer von Lenovo geführt. Darin spricht sie über die Rolle der Lenovo-Partner für das RZ-Geschäft, wie Lenovo die RZ-Partner bei ihrer Arbeit unterstützt, was alles am Lenovo Partner Engagement Programm interessant ist und warum Lenovo Partnerzertifizierungen wieder eingeführt hat.

Der SuperMUC-NG wird wie seine Vorgänger wieder mit warmen Wasser gekühlt

SuperMUC-NG: Der nächste Supercomputer aus München

26,7 PetaFLOPS, das ist eine gewaltige Zahl. Sie besteht nämlich aus 17 Stellen – und zwar vor dem Komma! Diese enorme Rechenleistung, gemessen in Fließpunktoperationen pro Sekunde, kommt auf das Landesrechenzentrum (kurz: LRZ) Garching zu, wenn es den nächsten Supercomputer der Markt „SuperMUC“ einweihen darf. Sein genauer Name lautet SuperMUC-NG, wobei die Buchstaben „NG“ für …