Gauthier Fanmuy, Dassault Systèmes, über No Magic und MBSE

Videoblog: „Mit No Magic lassen sich sämtliche Design-Prozesse abbilden“

Model-based Systems Engineering ermöglicht den Übergang von der realen Welt in ein virtuelles Konzept. Sagt Gauthier Fanmuy von Dassault Systèmes, mit dem ich dieses Interview während der Dassault Systèmes-Anwenderkonferenz 2018 geführt habe. Darüber hinaus spricht er über die Akquisition des MBSE-Experten No Magic und was das für Dassault Systèmes bedeutet. MBSE hilft vor allem, die Herausforderungen …

Cebit Brücke

Abgesang auf eine Messe: Lebe wohl, du Cebit!

2018 – 1992, das macht genau 27 Jahre. 27 mal Hin- und Rückfahrt nach Hannover. 27 mal Koffer ein- und wieder auspacken. 27 mal Cebit. Ok, genau genommen waren es nur 26 mal Cebit, da ich tatsächlich 2013 nicht den Weg  in die niedersächsische Landeshauptstadt gefunden habe. Und schon dieses eine Mal war schmerzhaft für …

Dr. Joseph Reger, Fujitsu

Videoblog: „Der KI mangelt es vor allem an gut ausgebildeten Experten“

Er ist multilingual, „Cheftechniker“ bei Fujitsu und sehr unterhaltsam. Die Rede ist von Dr. Joseph Reger, mit dem ich das folgende Interview während des Fujitsu Forum 2018 führen durfte. Zentrales Thema war die Künstliche Intelligenz. KI ist für viele Unternehmen noch eher unwichtig Eine von Fujitsu in Auftrag gegebene Studie zum Thema Künstliche Intelligenz zeigt …

Dr. Hubert Jäger über den IoT Security Kongress 2018

Videoblog: „Der IoT Security Kongress soll das Projekt car-bits.de bekannter machen“

Als Einlader und Hausherr kam Dr. Hubert Jäger von der Uniscon GmbH vor meiner Kamera während des IoT Security Kongresses zu Wort. Er sprach über das Event selbst, über den Sinn und Zweck der Veranstaltung und verriet mir Wissenwertes rund um das zugehörige Projekt car-bits.de. Der IoT Security Kongress präsentierte Ergebnisse des Projekts „car-bits.de“ Anders als …

Dr. Julia Schütte, Fraunhofer AISEC

Videoblog: „Mit LUCON lassen sich kritische von unkritischen Daten a priori unterscheiden“

Dieses Interview habe ich mit Dr. Julian Schütte von Fraunhofer AISEC geführt. Darin spricht er über die Rolle seines Instituts im Rahmen des car-bits.de-Projekts und was es mit dem dem Begriff „LUCON“ auf sich hat. Das Internet of Things erfordert neue Datenschutzkonzepte Während des IoT Security Kongress der Firma Uniscon habe ich vor allem eins …

Stefan Roth von Fujitus über NVMe und KI-Storage

Videoblog: „NMVe-Storage wird künftig eine noch wichtigere Rolle spielen“

Dieses Interview habe ich mit Stefan Roth von Fujitsu auf dem Fujitsu Forum 2018 geführt. Themen waren der Einsatz der NVMe-Technik und welche Rolle die Künstliche Intelligenz im Storage-Umfeld spielt. Das Fujitsu-Storage-Rad dreht sich weiter und weiter Im Oktober erst hat Fujitsu mit der ETERNUS DX8900 S4 ein Storage-System auf den Markt gebracht, das von …