Matthias Canisius (SentinelOne) über KI zur Malware-Erkennung

Videoblog: „Mit Static AI und Behavioral AI erkennen wir Malware äußert zuverlässig“

Das Absichern von Endpoints mithilfe der Künstlichen Intelligenz, dafür steht SentinelOne mit ihren Methoden „Static AI“ und „Behavioral AI“. Was das mit den menschlichen Verhaltensmustern zu tun hat, erklärt Matthias Canisius in diesem Videoblogbeitrag. Spricht man über den Einsatz von sinnvoller Künstlicher Intelligenz im Kontext von IT-Security, wird man schnell bei der Firma SentinelOne fündig. …

Carsten Graf von Cloudian über die Multi-Cloud-Lösung HyperStore

„Cloudian HyperStore beherrscht das S3-Protokoll im Grunde zu 100 Prozent“

Letzte Woche fand im Rahmen der IDC-Eventreihe „IDC Directions“ im Charles-Hotel zu München eine Veranstaltung zum Thema Storage Transformation statt. Dort waren zahlreiche Sprecher und Unternehmen vor Ort. Eine davon war die Firma Cloudian, die unter der Bezeichnung Cloudian HyperStore eine Multi-Cloud-Lösung vermarktet, die sowohl auf dem Server des Kunden als auch in der Cloud …

Zusammenschitt Mendix World 2019

Mendix World 2019: (M)ein Rückblick

Zwei Tage, rund 5.000 Teilnehmer, zwei Keynote-Präsentationen, mehr als 60 Vorträge rund um Low-Code – das war die Mendix World 2019. Dabei spielte vor allem die Mendix-Entwicklerumgebung eine tragende Rolle, aber auch die Kooperationen von Mendix und Siemens sowie Mendix und SAP. Beides war an zwei Tagen in Rotterdam omnipräsent. Siemens und Mendix: Ein Zusammenschluss …

Oskar Möbert (Siemens) über die Verbindung Mendix und Siemens

Videoblog: „Siemens und Mendix werden voneinander profitieren und lernen“

Mendix und Siemens pflegen seit letztem Jahr eine ganz enge Beziehung, das wurde auf der Mendix World 2019 an vielen Stellen klar. Warum das so ist, was Mendix- und Siemens-Kunden davon haben und warum Low-Code für Siemens auch ein Teil der Firmenstrategie ist, hat mir Oskar Möbert im Interview erzählt. Wenn ein IT-Schwergewicht wie Siemens …

Matthias Hartmann (IBM) über das IBM fortiss Center of AI

Videoblog: „Im ‚IBM fortiss Center of AI‘ sollen Lösungen für Menschen entstehen“

Was bedeutet das IBM fortiss Center of AI für IBM? Welche Anwendungen sollen dort entwickelt werden? Und warum ist das KI-Zentrum im IBM Watson IoT Center beheimatet? Das hat mir Matthias Hartmann von IBM anlässlich der Eröffnung der KI-Forschungseinrichtung erzählt. Seit mehr als zwei Jahren arbeiten IBM und die fortiss GmbH mittlerweile gemeinsam an diesem …

Sven Fleischer (Continental) zum Wechsel von Lotus Domino auf Mendix Low Code

Videoblog: „Der Umstieg von Lotus Domino auf Mendix gelingt äußert ressourcensparend“

Warum wechselt die Continental von der seit vielen Jahren genutzten Lotus-Domino-Plattform auf die Low-Code-Plattform von Mendix? Das hat mir Sven Fleischer während der Mendix World 2019 erzählt. Mit der Software-Entwicklung „der alten Schule“ kennt sich das Team von und um Sven Fleischer bestens aus. Mit diesem Know-how entstehen seit Jahren neue Applikation oder werden auch …