Eine gemeinsame Cloud-Reise: Atos & Google

Google Workspace & Atos: Das “New Normal” der digitalen Kollaboration

Wenn uns Corona eines gelehrt hat, dann war es sicherlich die Erkenntnis, dass die digitale Kollaboration künftig das “New Normal” der Zusammenarbeit bedeutet. Das betrifft nicht nur den unmittelbaren Austausch im selben Raum, sondern erfolgt immer häufiger von Zuhause oder einem anderen beliebigen Ort aus. So zeigt eine aktuelle Studie des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale …

ELO ECM Suite im Homeoffice nutzen

ELO for DATEV: Rechnungen mithilfe der KI erfassen und verarbeiten

Mit ELO for DATEV stellt ELO Digital Office ab Version 12 der ELO ECM Suite  eine Lösung parat, mit der Belege und Rechnungen erfasst, in den zugehörigen Freigabe-Prozess überführt und direkt in das DATEV-Rechnungswesensystem überführt werden können. Wie das genau funktioniert und wie die Künstliche Intelligenz dabei ins Spiel kommt, zeigt dieser Beitrag. Die mannigfaltigen Anforderungen, die …

IBM Storage-System FlashSystem 5000

IBM Flash-Storage-Systeme im Rechenzentrum

Vorletzte Woche fanden – rein virtuell – die IBM Storage Strategy Days statt. Dort stellte Stefan Lein am ersten Tag die flash-basierten Storage-Systeme von IBM im Detail vor. Das war für mich und meinen Kunden n-komm eine gute Gelegenheit, das Thema IBM FlashSystems genauer zu begutachten. Ein Flash-Datenspeicher erfordert weniger Strom, bietet mehr Sicherheit und schnellere Datentransfers Warum …

SentinelOne Security-ABC - Von EPP bis Honeypot

Security-ABC, Folge 2: Von “EPP“ (Endpoint Protection Platform) bis „Honeypot“

Letzte Woche habe ich auf diesem Blog mit einer Glossar-Serie namens Security-ABC begonnen. Heute setze ich diese Reihe fort mit den Buchstaben „E“ bis „H“. Also von „EPP“ bis „Honeypot“. EPP (Endpoint Protection Platform): Schlaue Plattformen für die Malware-Erkennung Den Begriff Endpoint Detection & Response habe ich bereits im ersten Teil dieses Glossar betrachtet. Und …

eperi Cloud Data Protection für Microsoft 365

Microsoft Teams mit eperi Gateway datenschutzkonform nutzen

Was Digitalisierungsbeauftragte während der letzten Jahre nicht geschafft haben, ist innerhalb weniger Monate einem kleinen Virus gelungen. Inklusive sämtlicher Nebenwirkungen wie der ungebremsten Verbreitung von Kollaborations-Werkzeugen à la Microsoft Teams. So meldete Microsoft alleine im April 2020 einen Anstieg der Teams-Nutzerzahlen von 20 Millionen auf gewaltige 75 Millionen. Da stellt sich zwangsläufig diese eine Frage: Wie ist es …

Eine gemeinsame Cloud-Reise: Atos & Google

7 Gründe, warum Google und Atos ein gutes Team sind

Heute folgt Teil 2 großen Google-Atos-Blogserie. Mit dem ersten Beitrag haben wir die gemeinsame Atos-Google-Reise begonnen, die heute ihre Fortsetzung findet. Und das anhand sieben guter Gründe, von „SAP“ bis „Atos Database Hotel“. Viel Spaß beim Schmökern. 1. SAP: Mit Atos in die Google Cloud Mit dem großen Umzug von SAP in die Cloud hilft …