Fritz.Powerline-Set 1260E

Fritz.Powerline: Drahtloses Netzwerk erweitern und beschleunigen

Seit rund 10 Jahren ist es möglich, Daten via Stromleitung zwischen zwei oder mehreren Geräten auszutauschen, und das mittlerweile ziemlich schnell. Der aktuelle Powerline-Standard namens IEEE 1901 sieht vier Varianten vor, von HomePlug 1.o bis HomePlug AV2. Dieser aktuelle Vertreter ist unter Laborbedingungen für bis zu 1.200 MBit/s ausgelegt. In der Praxis sind allerdings weitaus …

Neue Logitech-Videokonferenz-Systeme - drei auf einen Streich

So will Logitech Videokonferenzen erlebbarer als bisher machen

Montag Nachmittag saß eine Schar ausgewählter Journalist:innen und Blogger:innen vor dem Rechner, den Worten Logitech’s lauschend. Denn das in Lausanne, Schweiz, beheimatete Unternehmen will mit neuen Videokonferenz-Lösungen den Markt weiterhin aufmischen. Und dazu gehören natürlich neue Produkte, nach eigenem Bekunden die Besten von den Besten. Genauer gesagt handelt es sich um drei neue Lösungen für …

IT-techBlog-Rückschau 2020

Blog-Rückschau 2020: Vom NetApp-Podcast bis autonome Fabriken

So ein abgelaufenes Jahr bietet stets die Möglichkeit, sich noch einmal die interessanten, erfolgreichsten, unterhaltsamsten Blogbeiträge zu vergegenwärtigen. Da eine Ansammlung sämtlicher Beiträge des vergangenen Jahres ein wenig ausufern würde (ja, 2020 war ein recht fleißiges Jahr), picke ich pro Quartal jeweils drei Beiträge heraus, die zu den am häufigsten geklickten und gelesenen zählen. Januar …

Der VPN-Dienst von Surfshark sorgt für abhörsicheres Internet

Mit VPN-Diensten wie Surfshark Amazon US- und UK-Videoinhalte sehen

Der nachfolgende Beitrag wurde von einem Beitrag des Surfshark-Blogs inspiriert. Er bezieht sich auf das Freischalten von international verfügbaren Amazon Prime Video-Inhalten. So ein harter Lockdown bringt allerlei Einschränkungen mit sich, schafft auf der anderen Seite gleichzeitig mehr Freiräume und Zeit für die ein oder andere Lieblingsbeschäftigung. Dazu zählen unter anderem ausgiebige Fernsehabende. Auch ich …

Lenovo ThinkAgile VX Serie

Mit VMware Cloud Foundation und Lenovo ThinkAgile VX auf dem Weg zur Hybrid-Cloud

Hyperkonvergente Infrastrukturen lösen traditionelle IT-Systeme zunehmend ab. Das ist nicht erst seit meinem letzten Blogpost zu diesem Thema bekannt. Doch wie verhält es sich mit der Transformation des Rechenzentrums in eine Hybrid-Cloud? Welche Maßnahmen sind hierfür erforderlich und welche Tools können dabei helfen? Und lässt sich damit später das Rechenzentrum – also die eigene Private-Cloud …

Der VPN-Dienst von Surfshark sorgt für abhörsicheres Internet

Umfrage zeigt: VPN-Services fördern ein sicheres Internet und demokratische Strukturen

Spricht man über das „freie Internet“, dann muss man leider konstatieren: die virtuelle (und politische) Demokratie befindet sich leider im Sinkflug. Das lässt sich unter anderem an einer Zunahme von VPN-Diensten ablesen. Denn diese Internet-Services mit ihren zahlreichen Servern, die einen störungsfreien und unbegrenzten Zugang ins Internet erlauben, befinden sich deutlich im Aufschwung. In diesem …