"Lion", das ist die interne Bezeichnung des nächsten Apple-Betriebssystems und nennt sich offiziell OS X 10.7

Apple macOS: Vergessenes Kennwort aufspüren [Upd]

Das hat bestimmt schon jeder mal erlebt: Vor zwei bis drei Jahrhunderten hat man ein Mail-Konto oder ähnliches auf dem Mac angelegt, dieses dann mindestens genauso lange genutzt und irgendwann mal einen neuen Rechner wie einen neuen Macbook Pro käuflich erworben. Und beim Umzug von Mac A auf Mac B sind dann sämtliche Einstellungen verloren …

Alles kompatibel oder was: NTFS, HFS, UDF und FAT

Wussten Sie eigentlich, dass … … das Dateisystem UDF (Universal Disk Format) für wiederbeschreibbare Medien wie DVD-RW und DVD-RAM erst seit Mac OS X 10.5 aka Leopard voll kompatibel mit Apple-Rechnern ist? Bis Mac OS X 10.4 (Tiger) lassen sich UDF-formatierte Scheiben nur lesen, ab 10.5 allerdings schreiben UND lesen. … das Windows-Dateisystem NTFS (New …

Zehn wichtige Fragen und Antworten zu Notebooks

Schon zu meiner Zeit bei Intel, für die ich während der 1990er Jahren gearbeitet habe, war das Thema Notebooks ein wichtiges, da man in der Branche irgendwann erkannte, dass es mit dem Desktop-PC bergab ging und gleichzeitig der Siegeszug der tragbaren Rechner seinen Anfang nahm. Damals beschäftigten wir uns mit Themen wie „mobile Prozessoren versus …

Wireless LAN einrichten, absichern und optimieren

Anhand unserer Blog-Statistiken wissen wir, dass das Thema „WLAN optimieren“ ein äußerst beliebtes ist. Daher folgt an dieser Stelle eine kleine Linksammlung zu Beiträgen, die Ihnen helfen sollen, Ihr drahtloses Netzwerk so gut wie möglich einzurichten, abzusichern und sonst wie zu optimieren. Vier Tipps, mit denen Sie Ihr Wireless LAN vor Hackern absichern: Abschotten I …

Aukey USB-C-Ethernet-Hub

Die wichtigsten Computer-Schnittstellen auf einen Blick [Update]

Ein Blick auf schlecht sortierte Werbeblättchen von großen und kleinen Elektronikfachgeschäften offenbart die ganze Vielfalt der Computerwelt: Begriffe wie USB, Firewire, PCIe, RAM, LAN, Bluetooth und viele mehr tummeln sich auf den dünnen Seiten. Sicherlich sind einige der Begriffe bekannt, doch wofür sie stehen, ist dann schon nicht mehr so eindeutig. Wir haben uns mal …