Hannover Messe 2020

Atos, Google, IBM, Intel und Microsoft: Digitale Plattformen in die reale Welt integrieren [Upd]

Fabriken und andere Fertigungseinrichtungen stehen heute und morgen vor einer großen Herausforderung, die mit einer zentralen Frage verknüpft ist: Wie lassen sich diese Industrieanlagen digital fit machen, und das mit welchen Tools? Sobald man anfängt darüber nachzudenken, stößt man ganz schnell auf den Begriff „Business-Plattform“. Hierbei handelt es sich um die digitalen Plattformen wie Google …

Jahreswechsel und Danke 2019

Rückschau 2019: Das geschah alles auf dem IT-techBlog

In weniger als 26 Stunden ist dieses Jahr und das zugehörige Jahrzehnt Geschichte. Wie es sich für einen vernünftigen Blogger gehört, möchte ich die Gelegenheit nutzen, wichtige Beiträge der letzten 12 Monate Revue passieren zu lassen. Um damit auch denen zu danken, die an diesem wirklich fantastischen Jahr 2019 beteiligt waren. Januar: Cloudige Zeiterfassung, SuperMUC-NG …

Hannover Messe 2020

Hannover Messe 2020: Das digitale Erwachen der Maschinen [Upd]

Update: Die Hannover Messe 2020 wurde abgesagt. Als neuer Termin steht 12. bis 16. April 2021 fest. Bis dahin wird auf diesem Blog eine Menge passieren zu Künstlicher Intelligenz, Cloud Computing, Internet of Things und Co. Mit der Hannover Messe 2020 entsteht ein neues Hallenkonzept, in dem der neue Ausstellungsbereich „Digital Ecosystems“ eine zentrale Rolle …

Mendix World 2019

Live von der Mendix World 2019, Tag 2

Nach dem gestrigen ersten Tag auf der Mendix World 2019 in Rotterdam inklusive drei toller Videointerviews mit Vertretern von Mendix, Siemens und Continental dachte ich nicht, dass es am zweiten Tag noch besser werden könnte. Und doch: es konnte (und das schreibe ich ohne jede Beeinflussung). Denn die Keynote-Präsentation von Johan den Haan, CTO bei …

Jörg Hesske (NetApp) über die Kooperation NetApp, Fraunhofer IESE & objective partner

Videoblog: „Diese Kooperation wird IoT-Projekte deutlich voranbringen“

Gerade im industriellen Umfeld tun sich Firmen mit planbaren und realisierbaren IoT-Projekten immer noch schwer. Um diesen Umstand ein wenig zu verbessern, haben sich die Firmen NetApp, objective partner und das Fraunhofer IESE zusammengetan, um auf Basis einer vertraglich geregelten Zusammenarbeit gemeinsame IoT-Aufträge zu realisieren. Auf der Hannover Messe 2019 habe ich mit zwei der …

Thomas Fuerst, Nokia, über IoT-Lösungen und -Plattformen von Nokia

Videoblog: „Mit Nokia WING spannen wir weltweite IoT-Netze auf“

Denke ich an Nokia, fallen mir als erstes so Gerätschaften wie das Lumia 800 ein, das ich selber eine ganze Weile besessen und sehr gerne genutzt habe. Nun, diese Zeiten sind längst Geschichte und Nokia widmet sich heute eher anderen Themen wie dem Internet der Dinge. Und genau davon handelt mein Interview mit Thomas Fuerst, …