Ralf Koenzen von Lancom

Videochat mit Lancom: Netzwerk-Management als Cloud-Lösung

Während der CeBIT 2016 hatte ich die Gelegenheit und das Vergnügen, mit Ralf Koenzen von Lancom dieses Videointerview zu führen. Darin spricht er darüber, warum Lancom gerne auf der IT-B2B-Messe ist, was seine Firma dort alles zeigt und warum das Cloud-gestützte Administrieren von Netzwerk-Umgebungen und -Komponenten die Zukunft ist.

Michael Hartmann von Interoute

[Videochat] Michael Hartmann von Interoute: „Public Clouds sind tot!“

Dieses Videointerview habe ich mit Michael Hartmann von der Firma Interoute geführt. Darin stellt er sich der provokanten These, ob Public Clouds tot sind. Um dann auszuführen, warum das nicht ganz stimmt und dass sich in diesem Kontext Hybrid-Clouds wohl am ehesten durchsetzen werden – zumindest innerhalb von Unternehmen. [irp posts=“158358″ ] Das grundsätzliche Problem, dass er …

Kai Boyd von Twilio

[Videochat] Kai Boyd von Twilio über Messaging-Dienste via Cloud

Dieses Videointerview habe ich mit Kai Boyd von Twilio während der Cloud Expo Europe 2015 geführt. Herr Boyd ist für den Vertrieb innerhalb der Region DACH zuständig, also für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Während unseres Gesprächs habe ich erfahren, warum Software-Entwickler für Twilio so wichtig sind, wie sie ihren Kunden helfen können und was …

Wolfgang Huber von SimpliVity

[Videochat] Wolfgang Huber von SimpliVity über hyperkonvergente IT-Infrastrukturen

Auf der Cloud Expo Europe 2015, zu der mich die Messe Frankfurt mit einem VIP-Ticket gelockt hat, konnte ich dieses Interview mit Wolfgang Huber von der Firma SimpliVity führen. Herr Huber ist innerhalb des Unternehmens für den Vertrieb in DACH, also für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständig. Zunächst wollte ich erst einmal wissen, welche Messe-Highlights …

Echtzeit-Vorschau bei der App-Entwicklung

Kony World 2015: mobile Software-Entwicklung in der Cloud goes Europa

In den USA verbindet man mit dem Unternehmen Kony Begriffe wie Mobile Software Development, aber auch Kony MobileFabric, Kony Visualizer und Kony Studio. Dies sind allesamt erprobte und nützliche Werkzeuge für das Konzipieren und Entwickeln von mobilen Anwendungen. Hierfür stellt Kony nicht nur zahlreiche Tools zur Verfügung, sondern liefert die passende Entwicklungsplattform gleich dazu, und das …