Mit Surfshark für macOS, iOS, Android und Co. abhörsichere VPN-Verbindungen aufbauen

Der sichere Zugriff auf Internetinhalte, ein für viele Anwender wichtiges Thema. Denn entweder wollen sie keinen digitalen Fußabdruck bei ihrer Reise durch das weltweite Netz hinterlassen oder abhörsicher auf das Firmennetzwerk ihres Arbeitgebers zugreifen oder lästige Werbung aussperren. Oder sie sind sportbegeistert und möchten Sportübertragungen sehen, die von ihrem Standort aus nicht verfügbar sind. Dazu …

Business Browser, OOS und SAP: die Messe Düsseldorf goes Low-Code

Die Messe Düsseldorf goes Low-Code, so kann man einen Beitrag interpretieren, der sich auf ihrem Blog befindet. Denn in Kombination des Business Browser von Tesla CRM Software bietet die Messe ihren Ausstellern die Möglichkeit, Teile ihrer Anforderungen schnell, unkompliziert und volldigital in Auftrag geben zu können. Das trägt laut eigener Aussage zu mehr Kunden- und …

Videoblog: „Die CEBIT ohne CEBIT – das ist unsere Vision von ‚Presence Meets Future'“

Mit „Presence Meets Future“ hat das Team rund um Gero Dieckmann von der SVA GmbH alte und neue Wege zugleich beschritten: Die Fortsetzung des geplanten CEBIT-Konzepts, und das ganz ohne CEBIT. Herauskommen ist eine Kundenveranstaltung im EXPOWAL (dem ehemaligen Wahrzeichen der EXPO 2000), von der sich Beteiligte und Teilnehmer gleichermaßen sehr angetan zeigten. „CEBIT fällt …

Jonathan Ellis (DataStax) über DataStax Constellation und KI

Videoblog: „DataStax Constellation fördert verteilte Datenbank-Anwendungen in der Cloud“

Mit DataStax Constellation sollen künftig Cloud-basierte Apache Cassandra-Anwendungen schneller und sicherer bereitgestellt werden können. Darüber habe ich mit CTO und Co-Founder Jonathan Ellis gesprochen. DataStax Constellation ist laut Jonathan Ellis nicht nur eine neue Cloud-basierte Datenbank-Plattform, sondern auch ein ganz neuer Ansatz, mit dem sein Unternehmen neue Wege gehen will. Denn mit diesem „Tool“ sollen …

Excel- und Access-Dateien in Low-Code-Apps umwandeln

Glaubt man den Machern der großen Low-Code-Plattformen wie Mendix oder Outsystems, wird diese „neue“ Art der Programmierung die Software-Landschaft vollständig verändern. Das hat neben den zahlreichen Anwendungs- und Distributionsmöglichkeiten vor allem mit der Art der Software-Entwicklung zu tun. Denn anstatt sich monatelang in eine neue Programmiersprache einarbeiten zu müssen, erlauben die Low-Code-Methoden und -Tools „Programmieren …

Axians Data Driven Factory Day: Wie aus Daten Anwendungen werden

Das Thema Digitalisierung hat immer auch mit dem Thema Daten zu tun. Denn ohne sie lässt sich  das noch so schlaueste Konzept nicht in zielführende Anwendungen umsetzen. Dieses Dilemma hat auch die Fertigungsindustrie erkannt, findet aber noch zu selten die passenden Antworten darauf. Denn trotz zahlreicher sensor-basierter Datenerhebungen fällt es vielen Fabrikbetreibern und anderen Entscheidern …