Mit Expertenhilfe von DC Smarter das eigene Rechenzentrum neu gestalten und optimieren

Sieht man sich Statistiken an, die etwas über die Zuverlässigkeit von Rechenzentren (RZ) aussagen, könnte man als Betreiber der eigenen IT-Infrastruktur durchaus ins Grübeln kommen. So zeigen Studien, dass 70 Prozent der Ausfälle in Rechenzentren auf menschliche Fehler zurückzuführen sind. Das verursacht in mehr als der Hälfte aller Fälle Kosten jenseits der 100.000 Euro. Das …

LANCOM-Komplettportfolio-Produktcollage

Wie Unternehmen aus Deutschland mit Prämiengeldern digitaler werden können

Es soll Leute geben, die der Corona-Pandemie nachsagen, dass daraus eine allgemeine Zunahme des digitalen Tempos resultiert. Was auf den ersten Blick auch tatsächlich zu stimmen scheint. So finden Videomeetings, Webinare und andere Digitalformate in geradezu atemberaubender Frequenz statt. Branchenevents wie die Hannover Messe werden künftig dank neuer Hybrid-Konzepte weiterhin ihren digitalen Anteil behalten – …

Dragon Professional Individual

Diktieren auf dem Mac mit Dragon Professional Individual: So geht’s

Das ist mein erster Versuch, mit Dragon Professional Individual auf dem Mac unter Zuhilfenahme von Parallels Desktop einen Blogbeitrag zu verfassen. Das klappt bisher recht ordentlich. Zumal man wissen sollte, dass mein MacBook Pro leider nur mit 8 GB RAM ausgestattet ist. Ein anderes Modell war Ende 2020 nämlich leider nicht verfügbar. Deshalb teilen sich …

Der Angriff auf den US-Öllieferant zeigt, an angreifbar viele Unternehmen immer noch sind

Was CISOs und andere Sicherheitsverantwortliche vom DarkSide-Angriff lernen können

Es ist kaum eine Woche nach dem Cyberangriff auf den Öllieferant Colonial Pipelines vergangen, da kündigt die Epressergruppe DarkSide den Rückzug von künftigen Ransomware-Attacken gegen Firmen und andere Einrichtungen an. Gründe hierfür gibt es wohl den ein oder anderen. Wesentlich an der Bekanntgabe sind vor allem zwei Aspekte. Zum einen soll US-Präsident Joe Biden aufgrund …

Wie Atos helfen kann, SAP-Anwendungen in die Cloud zu überführen

Wie Atos helfen kann, SAP-Anwendungen in die Cloud zu überführen

Am 28. April fand das Google Cloud SAP-Forum statt, dieses Jahr selbstverständlich als Online-Event. Neben dem Gastgeber Dieter Mai, Head of SAP Sales EMEA North und Anil Nagalella, Engineering Director, Financial Systems, Google Cloud, waren ebenfalls anwesend: Henrik Wagner, Vice President SAP Practice bei Atos, und Jan Schinnerling, Mitglied der Geschäftsleitung der Atos-Tochter Energy4U. Speziell …

Wolfgang Kurz (indevis GmbH) über ExtremeCloud IQ

[Videochat] „Mit ExtremeCloud IQ lassen sich Switches und Wifi-Router aus der Cloud verwalten“

Das Verwalten und Administrieren von Netzwerk-Gerätschaften ist mitunter eine aufwändige Arbeit – sowohl zeitlich als auch fachlich. Da es mehr und mehr Firmen an den passenden Experten mangelt, die Switches, Router und andere Netzwerk-Devices administrieren können, kommen Spezialisten wie die indevis GmbH aus München zum Einsatz. Dieser Managed Service Provider mit seinen vielfältigen Angeboten stellt sein …