mp3 und Co revolutionieren die Gesellschaft – Teil 1

MP3 ist zum meist genutzen Kompression-Standard von Audio- und Videosignalen geworden – und das noch nicht einmal innerhalb eines Jahrzehnts. Nach den ersten Versuchen für neuartige Kodierungsverfahren Anfang der 1980er Jahren kam das Team vom Frauenhofer-Institut für Integrierte Schaltungen schnell voran und präsentierte 1995 nicht nur den Namen .mp3, sie leiteten mit ihrem Patent auch …

Raw-Daten: Vorteile und Nachteile

Raw-Daten sind für den Fotografen wie wertvolle Rohstoffe. Sie enthalten alle Lichtwerte des Sensors bei einer Aufnahme, ohne dass die Kamera diese vorher bearbeitet hat. Damit steht für die Bildbearbeitung sehr viel mehr Material als beispielsweise bei einer JPEG-Datei zur Verfügung. Und bei manchen Bildarten wie Unterwasserfotos kommt man um eine Nachbearbeitung kaum herum. Ein …

UPnP-Special: Funktionsweise, Zugriff, Szenarien

Im ersten Teil unserer Miniserie zu UPnP geht es vor allem um die Theorie, im zweiten folgt die Praxis: Wie funktioniert UPnP, wie lassen sich UPnP-kompatible Geräte angesprechen und welche Einsatzmöglichkeiten bietet UPnP. Funktionsweise: Im Grunde ist die Sache ganz einfach: Zwei UPnP-taugliche Geräte kommunizieren entweder via Ethernet oder Wireless LAN miteinander. Hierfür ist auf …

UPnP: Fakten, Hintergründe, Know-how

Es ist noch gar nicht so lange her, da war es wirklich kein Spaß, drahtlose Geräte wie einen PC inklusive WLAN-Adapter und einen Mediaserver zu verbinden. Und zwar so, dass auch alles funktioniert. Aber, Microsoft und Intel und anderen sei dank, ist dies mittlerweile ein gutes Stück einfacher geworden. Der Grund: Sie haben gemeinsam mit …

Versteckter Color-Picker in macOS [Update]

In den meisten Cocoa-Programmen, wie etwa TextEdit oder Mail, steht ihnen für die Formatierung eine Farbauswahl-Box zur Verfügung. Diese rufen Sie entweder über die Tastenkombination [Umschalt]+[COMMAND]+[c] oder über das jeweilige Format-Menü auf. In TextEdit versteckt sich die Farbauswahl beispielsweise unter Format/Schrift/Farben einblenden. Kaum bekannt ist, dass die Farbauswahl-Box auch einen sogenannten Color-Picker bietet. Sie aktivierien …

Dateien im Finder Verschieben und Kopieren

Das hier ist besonders für Umsteiger von Windows interessant: Bei Dateioperationen unterscheidet Mac OS X ob Dateien per Maus von einem Ordner zu einem anderen Ordner ein und des selben Laufwerks gezogen werden oder ob die Dateien zwischen verschiedenen Datenträgern bzw. Laufwerken bewegt werden. 1. Ziehen Sie eine Datei aus einem Ordner in einen anderen …