Konrad Trojok von der SVA GmbH über IBM Spectrum Virtualize und dessen HA- und DR-Fähigkeiten

[Videochat] Hochverfügbarkeit und Disaster Recovery mit IBM Spectrum Virtualize

Mit Spectrum Virtualize steht auf Storage-Geräten von IBM und anderen Herstellern eine Software zur Verfügung, die es erlaubt, die vorhandenen Speicherkomponenten zu einer Einheit verschmelzen zu lassen. Darüber habe ich auf meinem Blog schon ausführlich berichtet. Darüber hinaus lässt sich mit Spectrum Virtualize eine vollständige Disaster Recovery- und Hochverfügbarkeitslösung realisieren. Wie das genau funktioniert und …

Konrad Trojok (SVA) über IBM Spectrum Virtualize

IBM Spectrum Virtualize: Speichersysteme über Grenzen hinweg zu einer Storage-Umgebung zusammenfassen

Auf der Anfang Februar vorgestellten IBM FlashSystems 5200 ist standardmäßig eine Software installiert, die eine ganze Menge zu bieten hat. Damit lassen sich sowohl homogene als auch heterogene Storagesysteme zu einer einzigen Speicherlandschaft zusammenfassen und nutzen. Was das im Einzelnen bedeutet und wie sich das auf den Unternehmenseinsatz auswirkt, zeigt dieser Beitrag. IBM Spectrum Virtualize …

IBM FlashSystems 5200

IBM FlashSystems 5200: Einsteigermaschine mit Erweiterungspotential

Als IBM Anfang Februar die neue Storagelösung FlashSystems 5200 vorstellte, wurde beim ersten Blick auf die Produktshots und das Datenblatt schnell klar: Das ist eine Speichermaschine, die viel Leistung auf kleinstem Raum bietet. Denn mit nur einen Höheneinheit kommt sie auf Volumen von gerade mal 0,015 Kubikmetern. Nicht ohne Grund wird sie von Leuten liebevoll …

Lenovo ThinkAgile VX Serie

VMware vSAN + Lenovo ThinkAgile VX – ein virtueller, gemeinsamer Versuch 

Traditionelle IT-Infrastrukturen verlieren immer mehr an Bedeutung, und das aus gutem Grund. Denn allein das Einrichten und Verwalten von Server, Storage und Netzwerk erfordert viel Zeit, Geduld sowie eine Menge an Know-how und Fachpersonal. Diese vier Faktoren mutieren immer mehr zum Luxusgut.  Doch was kann die Lösung dieses Dilemmas sein? Nun, vor allem größere Unternehmen …

IBM Storage-System FlashSystem 5000

IBM Flash-Storage-Systeme im Rechenzentrum

Vorletzte Woche fanden – rein virtuell – die IBM Storage Strategy Days statt. Dort stellte Stefan Lein am ersten Tag die flash-basierten Storage-Systeme von IBM im Detail vor. Das war für mich und meinen Kunden n-komm eine gute Gelegenheit, das Thema IBM FlashSystems genauer zu begutachten. Ein Flash-Datenspeicher erfordert weniger Strom, bietet mehr Sicherheit und schnellere Datentransfers Warum …

Dr. Basil Moshous von IBM über Künstliche Intelligenz + Storage

Videoblog: „Mit Red Hat kann IBM Kubernetes-Cloud-Speicher“

Warum hat IBM eigentlich Red Hat akquiriert? Wie passt Red Hat zum Thema Storage? Und welche Antworten hat IBM in Sachen Storage parat? Diese Fragen hat Basil Moshous von IBM vor der Kamera beantwortet. Das Implementieren von Container-basierten Cloud-Umgebungen nimmt eine immer wichtigere Rolle ein. Zwar hat IBM mit IBM Cloud Private schon eine ganze …