Cyber-Security

Data Residency: eperi-Techniken helfen bei der Umsetzung

Am 1. Juni 2017 hat die Regierung der Volksrepublik China das sogenannte Cybersecurity-Gesetz (CSG) aktiviert, das immer noch viele Datenschutzbeauftragte verunsichert.  Für ein besseres Verständnis, wie sich die darin verankerten Regelungen auf in China operierenden Firmen auswirken können, habe ich es mir ein wenig genauer angesehen. Das CSG wurde vor allem wegen möglichst hoher Datenschutz-Sicherheitsstandard …

Bodo Erken von trackerando über Cumulocity IoT

[Videoblog] Bodo Erken über trackerando & Cumulocity IoT

Im Rahmen der IoT Innovation Tour 2018 der Software AG habe ich dieses Interview mit Geschäftsführer und „GPS-Guru“ Bodo Erken von trackerando geführt. Darin erläutert er, warum trackerando Cumulocity IoT einsetzt, wo die IoT-Plattform überall zum Einsatz kommt und wie es damit weitergeht. Darum setzt trackerando Cumulocity der Software AG ein Zu Anfang seiner Gründungszeit …

Oliver Edinger, Software AG

[Videoblog] Oliver Edinger (Software AG) über IoT-Plattformen

Im Rahmen der IoT Innovation Tour 2018 der Software AG habe ich dieses Interview mit Oliver Edinger von der Software AG geführt. Darin spricht er über das IoT Competence Center, worauf es bei IoT-Plattformen vor allem ankommt und was Cumulocity IoT in diesem Kontext den Software AG-Kunden bietet. Warum gibt es das IoT Competence Center …

PrimeServer - Vorderansicht

Lüfterlos, kompakt, zuverlässig: PrimeServer, „gefertigt in der Schweiz“

Kunden fordern immer öfter von Ihren IT-Dienstleistern, ökologisch und ökonomisch verantwortungsvolle IT-Produkte ins Portfolio aufzunehmen. Das betrifft möglichst kurze Lieferketten, aber auch nachhaltige Produktionsmittel und längere Produktzyklen. Zudem sollen Server und Co. Umwelt und Anwender möglichst wenig belasten.  Genau diese und weitere Ansprüche hat sich das Schweizer IT-Unternehmen Prime Computer aus St. Gallen auf die …

Christian Tarun (IBM) über digitalen Service-Support

[Videochat] Christian Tarun (IBM) über digitalen Service-Support mittels VR

Während der Hannover-Messe 2018 habe ich mit Christian Tarun von IBM über die Möglichkeiten des digitalen Service-Supports gesprochen, speziell mithilfe von Daqri-VR-Brillen und dem Software-Tool „IBM Maximo Enterprise Asset Management“. „Was zeigen Sie auf der Hannover-Messe 2018?“ Christian Tarun und sein Team zeigten während der Hannover-Messe 2018 IBM Maximo Enterprise Asset Management mit all seinen …

Christopher Katzinski zur Blockchain-gestützten Fertigung

[Videochat] Christopher Katzinski von IBM über Blockchain-Marktplätze

Dieses Interview habe ich mit Christopher Katzinski von IBM auf der Hannover-Messe 2018 zum Thema Blockchain-Marktplätze geführt. Darin spricht er über die Möglichkeiten, die sich daraus für Fabrikinhaber und Firmen ohne Produktionsstätten ergeben, warum die Blockchain-Technologie hierfür eingesetzt wird und was IBM an dieser Stelle leistet. „Was zeigt die Blockchain Techdemo auf der Hannover-Messe 2018?“ …