Udo Schneider von Trend Micro auf der it-sa 2018

Videoblog: „Apex One ist eine Oberfläche für alle Tools“

Dieses Interview habe ich mit Udo Schneider von Trend Micro auf der it-sa 2018 geführt. Darin stellt er die brandneue Security-Lösung Apex One vor, zählt auf, was Trend Micro anders macht als andere Sicherheitsfirmen und nennt seine persönlichen Top-3-Tipps in Sachen Endpoint-Security. Apex One von Trend Micro: EIN Tool für alle Sicherheitsmaßnahmen Mit Apex One …

Rüdiger Frank von Arcserve auf der it-sa 2018

Videoblog: „Die Zusammenarbeit mit dem Channel ist essentiell für Arcserve“

Dieses Interview habe ich mit Rüdiger Frank von der Firma Arcserve auf der it-sa 2018 geführt. Darin spricht er über die Rolle der Arcserve Channel Partner und über die Maßnahmen seitens Arcserve, die deutschsprachige Region weiter zu stärken. Arcserve Channel Partner sind ein immens wichtiger Baustein Wenn ein Unternehmen wie Arcserve zu 100 Prozent auf …

Kai Steinbach von Arcserve auf der it-sa 2018

Videoblog: „Cloud Computing spielt bei Arcserve eine zentrale Rolle“

Dieses Interview habe ich mit Kai Steinbach von der Firma Arcserve auf der it-sa 2018 geführt. Darin spricht er darüber, wofür das Unternehmen steht und welche Rolle das Thema Cloud Computing für Arcserve spielt. Arcserve steht für Datensicherheit und Business Continuity Im Vordergrund aller Arcserve-Aktivitäten steht das Thema Datensicherheit. Denn zum Geschäftsmodell des Unternehmens stehen …

Thomas Ehrlich, Varonis Systems

Videopost: „Mit uns machen Sie Ihre IT-Umgebung ein gutes Stück sicherer“

Dieses Videointerview habe ich mit Thomas Ehrlich von Varonis Systems auf der it-sa 2018 geführt. Darin spricht er über den notwendigen Schutz hybrider Cloud-Infrastrukturen, über den Einsatz von IBM QRadar und wie Varonis seinen Kunden bei der Umsetzung der DSGVO hilft. Identische Rechtevergabe On-Prem und On-Cloud Heterogene IT-Infrastrukturen sind vor allem eins: Über die Zeit …

Dr. Hubert Jäger von Uniscon über BYOK-Irrtümer

Videoblog: „BYOK ist leider kein Cloud-Daten-Allheilmittel“

Dieses Videogespräch habe ich mit Dr. Hubert Jäger von der Firma Uniscon geführt. Dabei geht es um vorherrschende BYOK-Irrtümer (Bring Your Own Key) und wie die Sealed Plattform seiner Firma helfen kann, Cloud Computing ein gutes Stück sicherer zu machen. Life-Hacking auf der it-sa: So unsicher sind Cloud-Daten Die Cloud kämpft nach wie vor mit …

Karsten Johannsen von IBM über Storage und KI

Videoblog: „KI-Systeme müssen skalierbar sein und gängigen Standards folgen“

Dieses Interview habe ich mit Karsten Johannsen von IBM über das Thema Künstliche Intelligenz und Storage gesprochen. Darin geht es aber auch um die Frage, warum Tech Data als wichtiger IBM-Partner die KI für sich entdeckt hat und welche Rolle IBM dabei spielt. Tech Data begibt sich mit der KI auf neue Pfade Gerade IT-Systemhäuser …