Videoblog: „Channel Partner sind für Varonis enorm wichtig“

Was erwartet die Kunden und Partner auf der Varonis Connect und warum ist es eine gute Idee, sich als Varonis Channel Partner zu engagieren? Das wollte ich von Thomas Plein wissen, der sich in diesem Interview meinen Fragen gestellt hat. Auch in diesem Jahr führt Varonis Systems eine Haus-eigene Veranstaltung durch, die sich Varonis Connect …

Matthias Canisius (SentinelOne) über KI zur Malware-Erkennung

Videoblog: „Mit Static AI und Behavioral AI erkennen wir Malware äußert zuverlässig“

Das Absichern von Endpoints mithilfe der Künstlichen Intelligenz, dafür steht SentinelOne mit ihren Methoden „Static AI“ und „Behavioral AI“. Was das mit den menschlichen Verhaltensmustern zu tun hat, erklärt Matthias Canisius in diesem Videoblogbeitrag. Spricht man über den Einsatz von sinnvoller Künstlicher Intelligenz im Kontext von IT-Security, wird man schnell bei der Firma SentinelOne fündig. …

Benjamin Nathan, Varonis, über die Highlights von Varonis Version 7

Videoblog: „Mit der Varonis DSP 7 lassen sich Datenvorfälle schneller und zuverlässiger aufdecken“

Im Rahmen der Vorberichterstattung zur Varonis Connect! habe ich ein weiteres Videointerview geführt, und zwar mit Benjamin Nathan. Er verantwortet den Bereich Sales Engineering bei Varonis und hat mir die wesentlichen Neuerungen und Verbesserungen der siebten Version der Varonis Data Security Plattform näher gebracht. Varonis Data Security Platform 7: Übersichtlichere Dashboards, hilfreichere Playbooks und ein …

Matthias Schmauch, Varonis, über den Datenschutz in Zeiten von Office 365 & Co.

Videoblog: „Mit Varonis-Tools lassen sich Daten DSGVO-konform in die Office-Cloud migrieren“

Der Umzug in die Cloud-Umgebung von Office 365 bringt nicht nur Vorteile mit sich, vor allem aus datenschutz-rechtlicher Sicht. Was man dabei alles beachten sollte, hat mir Matthias Schmauch von der Firma Varonis vor laufender Kamera erzählt. Office 365 erfordert besondere datenschutz-rechtliche Maßnahmen Der Umzug in die Cloud – also zum Beispiel in eine Office …

Christoph Spitzer von Varonis Systems über den richtigen Umgang mit unstrukturierten Daten

Videoblog: „In Sachen DSGVO muss mit unstrukturierte Daten richtig umgegangen werden“ [Upd]

Gerade in Zeiten zunehmender unstrukturierter Daten kommt dem Datenschutz dieser Datengattung ein ganz besonderes Augenmerk zu. Wie man sich als Unternehmen sicher sein kann, mit den unstrukturierten Daten DSGVO-konform umzugehen, hat mir Christoph Spitzer von der Firma Varonis Systems  in diesem Video erklärt. Unstrukturiert, strukturiert, semi-strukturiert: Das sind die Unterschiede Für das bessere Verständnis von …