IBM QRadar

Techtalk: „Mit IBM QRadar MITRE ATT&CK-Angriffsszenarien auf der Spur“

Günther Schöpf von IBM zeigt während des IBM Security Summit 2020, wie sich mithilfe von IBM QRadar MITRE ATT&CK-Inzidenzfälle und Angriffsszenarien erkennen lassen, um darauf angemessen reagieren zu können. Für all diejenigen, die mit MITRE ATT&CK noch nicht so viel zu hatten, gibt es von Günther Schöpf zu Anfang einen Schnelldurchlauf, was sich dahinter verbirgt. …

ELO E-Akte bei der Stadt Tübingen von n-komm implementiert

So hilft die ELO E-Akte der Stadt Tübingen beim Digitalisieren

Die digitale Transformation ist vor allem für Behörden und ähnliche Einrichtungen der öffentlichen Hand eine enorme Herausforderung. Um diese bewältigen zu können, braucht es zweierlei: Einen erfahrenen Digitalisierungspartner wie die n-komm GmbH aus Karlsruhe und die richtige Anwendung wie die ELO E-Akte. Daher ist es keine allzu große Überraschung, dass die Stadtverwaltung Tübingen künftig die …

HCL Nomad auf dem iPhone

Mit HCL Nomad sind Domino Notes-Anwender stets mobil

Ja, doch, das Tempo, mit dem HCL Technologies die ehemaligen IBM Domino Notes-Applikationen umkrempelt und ständig erweitert, kann durchaus als atemberaubend bezeichnet werden. Wird dabei auch an die zunehmend mobilen Anwender gedacht? Das kläre ich in diesem Beitrag. Der mobile Zugriff auf Domino Notes-Anwendungen auf dem eigenen Server erfolgt über eine hierfür entwickelte App. Ihr …

Meine 5 Lieblingsfeatures von Mailbutler [Update]

Erst letztens habe ich nachgerechnet: Bereits Mitte der 1990er Jahre tummelte ich mich auf Compuserve, und schon da gab es einen integrierten E-Mail-Client. Den ich wohl damals noch nicht allzu intensiv genutzt habe. Und heute? Heute kommuniziere ich auf allerlei Ebenen. Dazu zählt neben den Messengern wie WhatsApp, Telegram und Facebook immer noch die E-Mail, …

BigBlueButton - Screensharing

Die Open-Source-Alternative zu Zoom & Co: BigBlueButton

Letzte Woche habe ich auf LinkedIn einen Videochat mit mir selbst veröffentlicht:  Dahinter verbirgt sich die Open-Source-Kollaborationsplattform BigBlueButton, die sich mithilfe der zugehörigen Bedieneroberfläche Greenlight recht gut bedienen lässt. Und da ich vom werten Alexander Kühn darum gebeten wurde, ein wenig aufzuschreiben, wie sich BigBlueButton in Kombination mit Greenlight nutzen lässt, folgt an dieser …

AppleScript bietet zahlreiche Malware-Optionen

Den Apple Mac sicherheitstechnisch entschlüsseln und verstehen

Was wird dem Mac nicht alles nachgesagt: 1. Er ist der beste Windows-Rechner der Welt. 2. Er ist teurer als vergleichbare Windows-Rechner (dann schauen Sie sich mal das neue Microsoft Surface Book 3 an). 3. Der Mac ist ein prima Arbeitstier. 4. Die Apple-Rechner sind viel sicherer als Windows-PCs. Also, über die Punkte 1 bis …