„Mit SINUMERIK Edge lässt sich das volle Potenzial von Werkzeugmaschinen erschließen“

[Videocast] „Mit SINUMERIK Edge lässt sich das volle Potenzial von Werkzeugmaschinen erschließen“

Am 14.10.2020 finden die Siemens Machine Tool Days statt. In diesem Rahmen spricht Bjoern Rosenbaum über SINUMERIK Edge und was diese Plattform speziell für die Werkzeugfertigung bedeutet. Genau dazu habe ich ein Videocast-Interview erstellt, in dem Björn die wichtigsten Fragen zu SINUMERIK Edge beantwortet. Disclaimer: Für das Erstellen des Videocast-Interviews und des Blogbeitrags hat mich …

Security-ABC, Folge 3: Von „Incident Response Policy (IRP)“ bis „Kryptotrojaner“

Heute geht es weiter mit dem Sicherheitsglossar namens Security-ABC. An der Reihe sind diesmal die Begriffe „Incident Response Policy (IRP)“, „IoT Discovery & Control“, „IP-Spoofing“, „Kritische Infrastrukturen (KRITIS)“ und „Kryptotrojaner“. Incident Response Policy (IRP): 6 Schritte zu mehr Sicherheit Die deutsche, etwas holprige Übersetzung „Vorfallreaktionsplan“ bezeichnet nichts anderes als eine Folge an Anweisungen, was im Falle …

IT-techBlog-Podcast-Nils-mit-Lindner-ueber-Communardo-Software-und-den-dwsc20

[Podcast] Nils Lindner über Communardo Software und den #DWSC20

Anfang November veranstaltetet die Firma Communardo Software ihren Digital Workplace Summit 2020 (#DWSC20). Diese 3-Tages-Konferenz handelt vom digitalen Arbeitsplatz, von den passenden Tools und den richtigen Strategien, die zum Einsatz kommen können. Worum es im Einzelnen geht und warum man den #DWSC20 sonst noch besuchen sollte, hat mir Nils Lindner von Communardo Software in diesem …

Manufacturing Integration Platform (MIP) als Wegbereiter für die "Smart Factory"

Manufacturing Integration Platform (MIP) als Wegbereiter für die „Smart Factory“

Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat Mitte Juni 2020 einen Leitfaden zu den hiesigen B2B-Plattformen verfasst. Das Ergebnis hiervon: Es tummeln sich rund 500 von interdisziplinäre Industrie-4.0-Plattformen am deutschen Markt. Daraus resultiert eine ressourcen-schonende Wirtschaft, denn auf Basis dieser Lösungen lassen sich Abläufe besser verzahnen und damit nachhaltiger wirtschaften. So fand die Studie heraus, …

Eine gemeinsame Cloud-Reise: Atos & Google

Google Workspace & Atos: Das “New Normal” der digitalen Kollaboration

Wenn uns Corona eines gelehrt hat, dann war es sicherlich die Erkenntnis, dass die digitale Kollaboration künftig das “New Normal” der Zusammenarbeit bedeutet. Das betrifft nicht nur den unmittelbaren Austausch im selben Raum, sondern erfolgt immer häufiger von Zuhause oder einem anderen beliebigen Ort aus. So zeigt eine aktuelle Studie des Bayerischen Forschungsinstituts für Digitale …

ELO ECM Suite im Homeoffice nutzen

ELO for DATEV: Rechnungen mithilfe der KI erfassen und verarbeiten

Mit ELO for DATEV stellt ELO Digital Office ab Version 12 der ELO ECM Suite  eine Lösung parat, mit der Belege und Rechnungen erfasst, in den zugehörigen Freigabe-Prozess überführt und direkt in das DATEV-Rechnungswesensystem überführt werden können. Wie das genau funktioniert und wie die Künstliche Intelligenz dabei ins Spiel kommt, zeigt dieser Beitrag. Die mannigfaltigen Anforderungen, die …