Videoblog: „fortiss und IBM wollen gemeinsam eine neue KI schaffen“

Gemeinsam mit IBM hat die fortiss GmbH das IBM fortiss Center of AI Ende April 2019 im Herzen Münchens eröffnet. Welchen Anteil das Forschungsinstitut daran hatte, welche Anwendungen davon profitieren sollen und was für die Zukunft geplant ist, darüber habe ich mit Geschäftsführer Dr. Harald Rueß gesprochen. Dr. Harald Rueß von der fortiss GmbH sah …

Videoblog: „Die KI wird sich auch im Storage-Umfeld durchsetzen“

Welche Anwendungsgebiete gibt es für die Künstliche Intelligenz im Kontext von Storage-Anwendungen und welche Vorbehalte gegenüber der KI herrschen (immer noch) vor? Darüber habe ich mit Oliver Walla von VMware gesprochen. Im Rahmen der IDC-Veranstaltungsreihe „IDC Directions“ hatte ich die Gelegenheit, mit Oliver Walla über die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit von Künstlicher Intelligenz im Bezug auf …

Matthias Canisius (SentinelOne) über KI zur Malware-Erkennung

Videoblog: „Mit Static AI und Behavioral AI erkennen wir Malware äußert zuverlässig“

Das Absichern von Endpoints mithilfe der Künstlichen Intelligenz, dafür steht SentinelOne mit ihren Methoden „Static AI“ und „Behavioral AI“. Was das mit den menschlichen Verhaltensmustern zu tun hat, erklärt Matthias Canisius in diesem Videoblogbeitrag. Spricht man über den Einsatz von sinnvoller Künstlicher Intelligenz im Kontext von IT-Security, wird man schnell bei der Firma SentinelOne fündig. …

Matthias Hartmann (IBM) über das IBM fortiss Center of AI

Videoblog: „Im ‚IBM fortiss Center of AI‘ sollen Lösungen für Menschen entstehen“

Was bedeutet das IBM fortiss Center of AI für IBM? Welche Anwendungen sollen dort entwickelt werden? Und warum ist das KI-Zentrum im IBM Watson IoT Center beheimatet? Das hat mir Matthias Hartmann von IBM anlässlich der Eröffnung der KI-Forschungseinrichtung erzählt. Seit mehr als zwei Jahren arbeiten IBM und die fortiss GmbH mittlerweile gemeinsam an diesem …

Arndt Neues (Omron) über Factory Harmony und Tischtennisroboter

Videoblog: „Mit ‚Factory Harmony‘ wollen wir das Mensch-Maschine-Verhältnis verbessern“

Wenn Roboter künftig das Tischtennistraining übernehmen, entfaltet die KI dann ihre wahren Fähigkeiten? Darüber habe ich mit Arndt Neues von der Firma Omron gesprochen. Und was der Begriff „Factory Harmony“ bedeutet, hat er mir auch erzählt. Forpheus auf der Hannover Messe: Mehr als nur ein Tischtennisroboter Mit dem Tischtennisroboter und -tutor Forpheus stellte Omron nicht …

Murat Bayram, Axians, über die KI in der Qualitätssicherung

Videoblog: „KI-Systeme helfen bei der Qualitätssicherung und entlasten Mitarbeiter“

Während der Hannover Messe 2019 habe ich dieses Interview mit Murat Bayram von der Firma Axians geführt. Darin spricht er über den Einsatz von Robotern zur Qualitätssicherung, und das auf Basis von KI-Algorithmen. Mit dem Begriff „Data-driven Factory“ begibt man sich auf bekanntes Terrain, denn Daten gibt es im Herstellungsumfeld schon so lange, wie in …