Thomas-Krenn-Academy.

Mit der Thomas-Krenn-Academy Wissen für morgen erlangen

Das Erlangen von IT-Wissen ist eine komplexe und zeitintensive Angelegenheit. Dabei stellt sich stets diese eine Frage: Wie komme ich an das für meinen Fachbereich erforderliche Wissen bestmöglich und mit einem möglichst geringen Aufwand heran? Eine hierfür probate Antwort lautet: Besuche einfach die Thomas-Krenn-Academy. Denn hier kommen Expert:innen und Fachleute zu Wort, die Meister ihres …

Proxmox und Thomas-Krenn.AG - ein erprobtes Team.jpeg

Proxmox VE kompakt: Das bietet das Thomas-Krenn.AG-eBook

Am 14. Mai 2025 fand das Auftakt-Webinar der Thomas-Krenn.AG zum Thema Proxmox VE statt. Denn in Zeiten von steigenden Kosten und komplexen IT-Herausforderungen nimmt der Bedarf an kostengünstigen Open-Source-Lösungen weiter zu. Damit kann die Virtualisierungssoftware Proxmox VE auf jeden Fall punkten. Über Virtualisierungslösungen wie Proxmox VE wird zwar oft gesprochen, alleine am Verständnis für die …

Windows Server 2025

Darin unterscheiden sich die Editionen & Lizenzen von Windows Server 2025

Im Rahmen der 5-teiligen Windows Server 2025-Serie habe ich mich bereits mit den Fragen beschäftigt, was alles neu an dem Betriebssystem ist und welche Verbesserungen die Virtualisierungssoftware Hyper-V mit sich bringt. Und was in WS25 alles steckt, habe ich im Podcast-Interview mit Armin Oberneder ausführlich erörtert. Im heutigen fünften Teil sehe ich mir die verschiedenen …

Neue Hyper-V-Funktionen mit Windows Server 2025

Mit der Markteinführung von Windows Server 2025 hat Microsoft seinem Betriebssystem diverse Verbesserungen und neue Funktionen in Sachen Virtualisierung spendiert. Was das im Einzelnen bedeutet und wie sich das auf die Leistungsfähigkeit von virtualisierten Infrastrukturen auswirkt, steht in diesem Beitrag. Auf den ersten Blick bietet die Virtualisierungssoftware Hyper-V unter Windows Server 2025 diverse Neuerungen und …

Windows Server 2025

Das ist neu an Windows Server 2025

Seit Anfang November 2024 steht die nächste Version der Server-Software von Microsoft zur Verfügung. Doch welche neuen Funktionen bietet Windows Server 2025, und worauf sollten sich IT-Administratoren einstellen? Das verrät dieser Beitrag. Die Liste an neuen Funktionen, die es in Windows Server 2025 geschafft haben, ist lang und erschöpfend. Daher werde ich in diesem Blogpost …

Windows Server 2025

Das alles kann Windows Server 2025: Ein Überblick

Seit Anfang November 2024 steht die nächste Version der Server-Software von Microsoft zur Verfügung. Was ist das Besondere an Windows Server 2025, und worauf sollten sich IT-Administratoren und Anwender:innen einstellen? Das verrät dieser Beitrag. Das Wichtigste gleich vorab: Bei Windows Server 2025 handelt es sich um eine sogenannte LTSC-Version. Das steht für Long-Term Servicing Channel. …