Videoblogpost: Stephan Gillich über neue Intel KI-Komponenten

Videoblogpost: Stephan Gillich über neue Intel KI-Komponenten

Vom 13. bis 18. November fand in Dallas, Texas, USA die Supercomputing 2022 statt. Mit von der Partie war der Chiphersteller Intel, um vor Ort (und online) seine neuesten Produkte in Sachen KI-Beschleunigung zu präsentieren. Darüber habe ich mit Stephan Gillich gesprochen, der während des Interviews das komplexe Thema anschaulich eingeordnet hat. Die Künstliche Intelligenz stellt enorme …

Neeva: App-übergreifende Suchmaschine ohne lästige Werbung

Neeva: App-übergreifende Suchmaschine ohne lästige Werbung

Schenkt man den Zahlen von Statista Glauben, ist Google auch in diesem Jahr wieder die alles beherrschende Suchmaschine. Und das weit vor den Mitbewerbern wie Bing und Yahoo. Dabei hat sich wohl schon jede:r mindest einmal über die lästigen Werbeeinblendungen geärgert, die meist die gewünschten Suchergebnisse verfälschen. Obendrein werden hierfür Daten vom Suchenden gesammelt, was …

Malware-Security-Update

Malware-Security-Updates, Woche 48/49

Wieder ist es an der Zeit für die wöchentliche Cybersecurity-Rückschau (aka Malware-Security-Updates) mit Nachrichten aus der Welt der Ransomware- und sonstigen Bedrohungen. Im Fokus stehen dieses Mal eine Fake-Malware, diverse Sicherheitslücken und eine Warnung vor Phishing-Versuchen. Die gute Nachricht gleich zu Anfang: Wie ich letzte Woche berichtet habe, ist es Cyber-Erpressern gelungen, größere Teile der IT-Infrastruktur des …

Gerhard Lesch (Intel) über elektronische Patientenakte und eRezept

Videoblogpost: Gerhard Lesch (Intel) über die digitale Patientenakte

Die Digitalisierung ist hierzulande in den unterschiedlichsten Bereichen leider noch nicht so weit fortgeschritten, wie das aus diversen Gründen wünschenswert wäre. Dazu gehört auch das Gesundheitswesen mit all seinen Regulierungen und Datenschutzverordnungen. Ein Bespiel hierfür stelle eine elektronische Patientenakte dar, die viele Abläufe deutlich beschleunigen würde. Über den Status Quo dieser digitalen Akte und über …

Mit dem Granulate gProfiler lässt sich eine Cloud-Anwendung vorab analysieren und vermessen

Videoblogpost: Christian Anderka über das Optimieren von Cloud-Anwendungen

Intel Granulate macht Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen deutlich leistungsfähiger, ohne dass Unternehmen gleich in neue Hardware oder zusätzliche Instanzen investieren müssen.  Mit den Tools und Services von Granulate lassen sich nämlich Schwachstellen im Programmiercode und den zugehörigen Ressourcen ausfindig machen. Besser noch: Das erledigt Granulate nahezu selbstständig, also in Form eines Automatisierungsservice‘.  Was es damit auf sich hat, wie das funktioniert …

Malware-Security-Update

Malware-Security-Update, Woche 47/48

Es ist schon wieder eine ganze Weile her seit meinem letzten Malware-Security-Update-Blogpost. Und da es in Sachen Cyberbedrohungen nicht wirklich ruhiger wird, lasse ich dieses Format wieder aufleben. Daher folgt an dieser Stelle einmal wöchentlich eine Sicherheitsrückschau auf die sieben vergangenen Tage. Zum möglichen Schutz meiner Leser:innen. WhatsApp-Leak: Betrüger erbeuten fast eine halbe Milliarde Telefonnummern …