Kubernetes-Anwendungen mit SUSE Rancher und Intel verwalten

Kubernetes-Anwendungen mit SUSE Rancher und Intel verwalten

Ende März durfte ich mit Ferdinand Zilcher von Suse  während des CloudFest 2023 über die Kombination Intel Xeon Prozessor und Suse Rancher sprechen. Was es damit auf sich hat und wie Intel Xeon CPUs samt Intel SGX dabei ins Spiel kommen, steht in diesem Beitrag. Cloud-Applikationen sollen vor allem eins sein: Agil. Und das sowohl …

Mit Intel und AWS in die Public Cloud

Diese Möglichkeiten bietet AWS mit Intel Xeon CPUs der 4. Generation

Seit dem Produktlaunch des Intel Xeon Prozessors der 4. Generation steigen immer mehr Cloud Service Provider auf die Hochleistungs-CPU um. Im konkreten Fall ist die Rede von erst kürzlich bereitgestellten AWS EC2 – Instanzen. Dort lassen sich auf Basis des Intel-Prozessors und dessen integrierten Beschleuniger­funktionen leistungsfähigere Cloud-Anwendungen und -Workloads realisieren. Unter den Bezeichnungen EC2 M7i-Flex …

Intel Xeon CPU 4. Generation im Benchmark-Test

Mehr Leistung und Energieeffizienz mit Intel Xeon Prozessoren der 4. Generation

Sieht man sich die aktuellen, häufig genutzten Workloads an, kommt es vielen Anwender:innen vor allem auf drei Performanceparameter an: Eine möglichst hohe Prozessorleistung pro Kern, eine möglichst gute Energieeffizienz pro CPU-Core und eine Wirtschaftlichkeit, die einen überzeugenden TCO (Total Cost of Ownership) aufweist. Mehr und mehr sind auch die Faktoren Nachhaltigkeit und CO2-Bilanz bei der …

So können DevOps die Top-5-Microservice-Herausforderungen bewältigen

So können DevOps die Top-5-Microservices-Herausforderungen bewältigen

Microservices und agile Cloud-Architekturen sind zwei Begriffe, die gerne gemeinsam genutzt werden. Denn das eine bedingt das andere – und umgekehrt. So setzen sich mehr und mehr Cloud-Applikationen aus einer Vielzahl an Funktionen und einzelnen Apps zusammen, die jede für sich entwickelt und verwaltet werden – und das eben in Form von Microservices. Doch welchen …

Intels Ziele und Projekte für eine nachhaltigere Welt - intern und extern

Intels Ziele und Projekte für eine nachhaltigere Welt – intern und extern

Intel übernimmt klimatechnisch Verantwortung, das ist ja nichts Neues. Doch jetzt hat der Chiphersteller die eigene Messlatte ein weiteres Mal entscheidend angehoben. So sollen bis zum Jahr 2040 sämtliche Treibhausemissionen auf Null reduziert werden. Welche Bereiche das betrifft und wie das gelingen soll, steht in diesem Beitrag. Speziell das Reduzieren von Treibhausgasen hat einen enormen …

So lassen sich mit bestimmten CPU-Funktionen KI-Anwendungen optimieren

So lassen sich mit bestimmten CPU-Funktionen KI-Anwendungen optimieren

Schenkt man einer groß angelegten Markterhebung von Grand View Research Glauben, werden bis zum Jahr 2025 etwa 90 Prozent aller geschäftlich genutzten Anwendungen in irgendeiner Form KI-Algorithmen nutzen. Dass daraus ein riesiger Markt einerseits und erhebliche Erfolgsvorteile andererseits entstehen, ist unbestritten. Umso mehr sollten sich Unternehmen auf das Optimieren der eigenen Anwendungen und Workloads fokussieren. …