Darauf kommt es bei der Wahl des richtigen AWS-Serverinstanz an

Darauf kommt es bei der Wahl des richtigen AWS-Serverinstanz an

Die dritte Generation des skalierbaren Intel Xeon Prozessors mit dem Codenamen Ice Lake steht für AWS-Instanzen schon eine ganze Weile zur Verfügung. Doch worin unterscheiden sich die möglichen Leistungswerte von anderen AWS-Instanzen, und das im Hinblick auf bestimmte Anwendungen? Davon handelt dieser Beitrag. AWS und Intel, diese Zusammenarbeit währt bereits seit eineinhalb Dekaden, und das …

CloudFest + IT-techBlog

CloudFest 2022: So kann eine nachhaltige Cloud erreicht werden

Auf dem diesjährigen CloudFest stehen drei große Themen zur Auswahl: Intelligente Edge-Infrastrukturen, die „neuen“ Arbeitsparadigmen und – die nachhaltige Cloud. Doch was steckt hinter diesem zeitgeistigen Begriff und wie lässt sich eine möglichst klimaneutrale Cloud-Umgebung erreichen? Dafür interessiere ich mich heute mit diesem Beitrag. Dem Thema Nachhaltigkeit begegnet Leser:innen dieses Blogs immer häufiger. Ob das …

x86-Arm-Kosten-Nutzen-Rechnung

Darum bieten x86-Plattformen das bessere Kosten-Nutzen-Verhältnis

Spricht man mit Experten über die aktuellen Prozessorgenerationen, gehen die Meinungen über die grundlegenden Architekturen ein gutes Stück auseinander. So bieten Arm-CPUs und GPUs zwar interessante technische Features, doch halten sie einem Kosten-Nutzen-Vergleich mit ihren x86-Brüdern und -Schwestern stand? Diesem Aspekt geht der heutige Beitrag ein wenig näher auf den Grund. Eine Gegenüberstellung „Arm- versus x86-Prozessoren“ …

Intel Xeon Prozessor der 5. Generation

Das leisten die aktuellen Computerchips im KI-Kontext

[irp posts=“169795″ ] Spricht man mit Fachleuten über das Thema Künstliche Intelligenz, fallen schnell Begriffe wie „Machine Learning“, „Deep Learning“, „Training“ und „Inferenz“. Allen ist gemein, dass für best- und schnellstmögliche Ergebnisse ein Rechnersystem zum Einsatz kommen sollte, in dem ein passender Computerchip steckt. Welche Komponenten hierfür infrage kommen und worin sie sich unterscheiden, steht …

IPU in schematischer Darstellung

Infrastructure Processing Unit: Die intelligente Beschleunigung des Datentransfers 

Mit einer Komponente namens IPU will Intel den Betreibern von Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen ein Stück Technik an die Hand geben, die ihnen neue Möglichkeiten und mehr Leistung bei gleichzeitig geringeren Kosten ermöglichen soll. Doch was hat es mit den Infrastructure Processing Units auf sich und worin bestehen die wesentlichen Unterschiede zu den DPUs anderer Hersteller …

Intel und Cloud Computing passen gut zusammen

7 gute Gründe für Intel-basierte Cloud-Infrastrukturen

Das Thema Cloud Computing und die richtige Ausstattung stellt sicherlich für den ein oder anderen IT-Verantwortlichen eine besondere Herausforderung dar. Das betrifft zuvorderst die Fragen nach der richtigen Hardware und Software, aber auch Sicherheitsaspekte sind hierbei zu berücksichtigen. So oder so: Viele Fragen. Dieser Beitrag soll helfen, die wichtigsten Entscheidungen zu treffen. Welcher Prozessor ist …