Cyber-Security

Mit Bitdefender Small Office Security die Bedrohungslage von Mac, iPad und Co. im Auge behalten

„Mit dem Aufkommen von Malware in der digitalen Welt werden mindestens die Hälfte aller kleinen und mittelständischen Unternehmen Opfer von Cyberangriffen.“ So lautet der Einstiegstext des Bitdefender-Pakets „Small Office Security“. Da sich diese Einschätzung mit meinen Erfahrungen der letzten Monate dank meiner Gespräche mit SentinelOne und Co. deckt, habe ich das Bitdefender’sche Schutzschild auf meinem …

Jahreswechsel und Danke 2019

Rückschau 2019: Das geschah alles auf dem IT-techBlog

In weniger als 26 Stunden ist dieses Jahr und das zugehörige Jahrzehnt Geschichte. Wie es sich für einen vernünftigen Blogger gehört, möchte ich die Gelegenheit nutzen, wichtige Beiträge der letzten 12 Monate Revue passieren zu lassen. Um damit auch denen zu danken, die an diesem wirklich fantastischen Jahr 2019 beteiligt waren. Januar: Cloudige Zeiterfassung, SuperMUC-NG …

Hannover Messe 2020

Hannover Messe 2020: Das digitale Erwachen der Maschinen [Upd]

Update: Die Hannover Messe 2020 wurde abgesagt. Als neuer Termin steht 12. bis 16. April 2021 fest. Bis dahin wird auf diesem Blog eine Menge passieren zu Künstlicher Intelligenz, Cloud Computing, Internet of Things und Co. Mit der Hannover Messe 2020 entsteht ein neues Hallenkonzept, in dem der neue Ausstellungsbereich „Digital Ecosystems“ eine zentrale Rolle …

Matthias Canisius (SentinelOne) über KI zur Malware-Erkennung

Videoblog: „Mithilfe der Künstlichen Intelligenz erkennen wir Malware in Echtzeit“

Was macht eigentlich SentinelOne den ganzen Tag, was haben die Arbeitsweisen von Endpoint Detection & Response mit der kriminalistischen Forensik zu tun und wie kommt in diesem Kontext die Künstliche Intelligenz zum Einsatz? Darüber habe ich mit Matthias Canisius gesprochen. Endpoint Protection sowie Endpoint Detection & Response (kurz: EPP und EDR), das sind die Hauptbetätigunsfelder …

Lars Kroll (Symantec) über große Security-Studie Alarmstufe Rot

Videoblog: „Sicherheitsexperten müssen bestmöglich unterstützt werden“

Mit der dritten Folge der großen Security-Studie „Alarmstufe Rot“ begibt sich Symantec auf neue Pfade. Wie wirkt sich ein Datenvorfall auf die Sicherheitsexperten der betroffenen Firma aus? Welche Erkenntnisse liefert die Studie? Und welche Tipps kann man Unternehmen in Sachen Sicherheit an die Hand geben? Diese Fragen hat mir Lars Kroll von Symantec auf der …

Mit Surfshark für macOS, iOS, Android und Co. abhörsichere VPN-Verbindungen aufbauen

Der sichere Zugriff auf Internetinhalte, ein für viele Anwender wichtiges Thema. Denn entweder wollen sie keinen digitalen Fußabdruck bei ihrer Reise durch das weltweite Netz hinterlassen oder abhörsicher auf das Firmennetzwerk ihres Arbeitgebers zugreifen oder lästige Werbung aussperren. Oder sie sind sportbegeistert und möchten Sportübertragungen sehen, die von ihrem Standort aus nicht verfügbar sind. Dazu …