Mirco Kloss (Fortinet) über sichere IT- und OT-Anlagen

[Videocast] „Mit den richtigen Tools verschmelzen IT- und OT-Anlagen zu sicheren Einheiten“

Fortinet wäre zwar nicht Teil der Hannover Messe 2020 gewesen, hat aber nichtsdestotrotz eine Menge zur Sicherheit von OT- und IT-Anlagen zu erzählen. So wie Mirco Kloss, der mir die Antworten zu diesem Videocast-Interview geliefert hat. Wo sehen Sie Herausforderungen bei der Zusammenarbeit von IT- und OT-Sicherheitsteams? Mirco Kloss: Die größte Herausforderung sehe ich in …

Wie sich macOS-Malware_Schutz XProtect umgehen lässt

Wie sich der macOS-Malware-Schutz XProtect umgehen lässt

Mit XProtect überwacht ein Sicherheitstool jeden Apple-Rechner, das tief in den Mac integriert ist. Damit keine Schadsoftware von außen auf das Macbook oder den iMac gelangen kann. Unterstützt wird XProtect bei seinen Sicherheitsbemühungen vom Gatekeeper, das darauf achtet, dass Anwender keine Software installieren können, die möglicherweise Schaden auf dem Rechner anrichtet. Wie SentinelOne-Experten herausgefunden haben, …

MITRE ATT&CK-Evaluierungstests aus SentinelOne-Sicht

So schnitt SentinelOne im großen MITRE ATT&CK-Test 2020 ab

Letzte Woche hatte ich über MITRE ATT&CK berichtet und was dieses Non-Profit-Unternehmen für die Security-Branche bedeutet. Damit in Zusammenhang steht unter anderem der alljährlich stattfindende Evaluierungstest, an dem SentinelOne dieses Jahr mit seiner neuen Sicherheitsplattform Singularity teilgenommen hat. Dabei kamen eine Menge wichtiger Erkenntnisse heraus, über die ich mir ein paar Gedanken gemacht habe. Das Video beginnt …

Hacker & Bedrohungen besser verstehen: Das steckt hinter MITRE ATT&CK

MITRE ATT&CK ist unter vielen Sicherheitsexperten eine gern und häufig genutzte Datenquelle, wenn es um das bessere Verständnis von Angreifern, deren Motiven und Angriffsmustern geht. Hierfür gibt es auf der Seite attack.mitre.org zwei wesentliche Tabellen mit möglichen Bedrohungen, und zwar in Bezug auf die im Unternehmen eingesetzten Betriebssysteme und für mobile Anwendungen. Beide Listen lassen …

sentinelone-podcast-zum-thema-threat-hunting-teil-1

SentinelOne-Podcast zu „Threat Hunting“ (Teil 2)

Mit dem heutigen zweiten Teil des SentinelOne-Podcasts zum Thema „Threat Hunting“ gehe ich mit Matthias Canisius ein bisschen mehr ins „Eingemachte“. ActiveEDR hilft beim Aufspüren von Malware Hierbei ist vor allem die Rede von den richtigen Tools und Plattformen, wie sie bei SentinelOne zur Cyber-Jagd zum Einsatz kommen. Die Rede ist also von ActiveEDR, also dem …

sentinelone-podcast-zum-thema-threat-hunting-teil-1

SentinelOne-Podcast zu „Threat Hunting“ (Teil 1)

In diesem ersten von zwei Podcasts habe ich mit Matthias Canisius von SentinelOne über allerlei Themen gesprochen. So wollte ich erst einmal wissen, worum er sich bei SentinelOne genau kümmert und wie lange er sich denn schon mit dem Thema Sicherheit beschäftigt. Damit ging zwangsläufig die Frage einher, welche Herausforderungen Matthias gerade im Bereich IT-Security …