Felix Kestler auf der it-sa 2021 - Die Vorzüge von XDR

SentinelOne auf der it-sa 2021: Felix Kestler über XDR und mehr

Auf der diesjährigen Security-Konferenz und -Messe it-sa 2021 sprach unter anderem Felix Kestler in seinem Vortrag über die Evolution der Endpunktsicherheit und wie XDR helfen kann, allerlei Gerätschaften vor Angriffen von innen und außen zu schützen. Stand heute sind nach wie vor Signatur-basierte Sicherheitslösungen im Einsatz, die allerdings sehr viel Wissen voraussetzen, was das Erkennen …

Malware-Security-Update

Malware-Security-Updates, Kalenderwoche 39

Wieder einmal ist ein Malware-Security-Update erforderlich, denn dieses Mal betrifft es bekannte Anbieter von Hard- und Software. Da ist eine entsprechende Nachricht unbedingt erforderlich. Google Chrome stellt Sicherheitslücke dar Wer Google Chrome nutzt, sollte möglichst schnell ein Update durchführen. Denn zwei Sicherheitslücken können zu feindlichen Angriffen führen. Das betrifft zum einen die JavaScript Engine V8, …

Ransomware und kein Ende - so schützt man sich

Das passiert bei Cyberattacken – und so schützen sich Unternehmen davor

Vor gut einem Monat habe ich darüber berichtet, mit welchen perfiden Tricks sich Cyberkriminelle den Zugang zu fremden Netzwerken erschleichen – und wie sich Unternehmen davor schützen können. Im heutigen zweiten Teil zeige ich, welche Konsequenzen einzelne Sicherheitsvorfälle nach sich ziehen können – und welche Maßnahmen daraus abgeleitet wurden. [irp posts=“168385″ ] Fall 1: Mittelständisches …

Thom Langford (SentinelOne) spricht über die notwendigen Schritte nach einem Sicherheitsvorfall

Wie Unternehmen Cyberkrisen richtig meistern

Gestern fand der IDC Digital Summit Security DACH statt, an dem unter anderem SentinelOne als Sponsor teilnahm. In diesem Kontext durfte Thom Langford für die recht kurze Dauer von 10 Minuten über die 7 großen „C“s sprechen, was sich so 1:1 nicht ins Deutsche übertragen lässt. Aber ich versuche es trotzdem. Schon mal bemerkenswert fand …

Ransomware und kein Ende - so schützt man sich

So schützen sich Unternehmen mit dem richtigen Know-How und den passenden Maßnahmen vor Cyberattacken (Teil 1)

Sieht man sich das Allianz Risk Barometer 2021 genauer an, fällt eines auf: Der Begriff „Cyber Incidents“ (also Sicherheitsvorfälle) steht unter den wichtigsten Themen des Jahres an Platz 3. Was uns das sagt? Nun, dass sich Unternehmen zunehmend von Cyberattacken bedroht fühlen und gleichzeitig nicht genug tun (können), um ihre Infrastrukturen, ihre Daten und andere …