Der KI-Lexikon-Eintrag zum Thema Machine Learning zeigt es schon, dass diese Form des maschinellen Lernens unabdingbar verknüpft ist mit der Künstlichen Intelligenz und deren Anwendungen. Denn ohne dieses Trainieren sind KI-Lösungen im Grunde gar nicht möglich. Doch worin unterscheidet sich das maschinelle Lernen von seinem „großen Bruder“, dem Deep Learning? Nun, wie der Begriff „tiefes …
Mehr über „So kommt Deep Learning in KI-Anwendungen zum Einsatz“ Lesen
Anwendungen, die auf der generativen Künstlichen Intelligenz (Generative AI oder GenAI) basieren, fußen auf großen, vortrainierten Sprachmodellen, den so genannten LLMs (Large Language Model). Diese Modelle decken zwar einen Großteil der beabsichtigten Anwendungsfälle ab, fußen allerdings meist auf recht generischen Daten. Diese sind nicht immer topaktuell und zuverlässig. Ganz zu schweigen von der Datensicherheit, die …
Mehr über „So können Unternehmen angepasste GenAI-Anwendungen nutzen“ Lesen
Zugegeben, die Entwicklerkonferenz WeAreDevelopers in Berlin liegt schon eine Weile zurück. Das Thema aber, mit dem ich mich dort beschäftigt habe, hat von seiner Aktualität nichts verloren. Im Gegenteil: Mehr und mehr werden wir mit der Künstlichen Intelligenz und all seinen Möglichkeiten und Herausforderungen konfrontiert. Genau davon handelt dieser Beitrag. Ich dachte ja immer, das …
Mehr über „Intel trifft in Berlin auf die Künstliche Intelligenz“ Lesen
Noch keine 72 Stunden ist es her, da wurden die 33. Olympischen Sommerspiele der Neuzeit für beendet erklärt. Für viele Zuschauende war diese Ausgabe eine ganz besondere. Was dabei vielen sicherlich verborgen sein dürfte: Die Künstliche Intelligenz spielte während der insgesamt 19 Tage eine enorme Rolle. Welche Bereiche davon betroffen waren, beleuchtet dieser Beitrag. Für …
Mehr über „So kommt bei Olympischen Spielen Künstliche Intelligenz zum Einsatz“ Lesen
Ja, ich gebe es zu: Ich bin iPhone-Anwender der allerersten Stunde. So kam ich tatsächlich eine Woche nach dem offiziellen Erscheinen des Apple-Smartphones in den Genuss desselben. Seitdem ist eine Menge passiert, was die Fähigkeiten und Fertigkeiten des Gadgets betrifft. Dazu gehört vor allem die digitale Sprachassistentin namens Siri, die ich schon eine ganze Weile …
Mehr über „[KI-Lexikon] Das hat es mit Natural Language Processing (NLP) auf sich“ Lesen
In diesem Podcast-Interivew mit Oliver Keizers vom Sicherheitsanbieter Semperis spreche ich über die Notwendigkeit und Tools für einen bestmöglichen Schutz von Active Directory- und Entra ID-Infrastrukturen.