Microsoft-Teams

Mit Microsoft Teams sicher und komfortabel zusammenarbeiten

Wenn die Coronakrise für eines gesorgt hat, ist es eine neue Form der Kommunikation, nämlich digitaler, virtueller, schneller. Denn wo wir uns einst zu Besprechungen an einem Ort getroffen, begegnen wir uns heute auf Plattformen wie Zoom und Citrix Webex, um uns schnell und mühelos austauschen zu können. Eine Anwendung, die hierbei verstärkt zum Einsatz …

IDC-Studie - Der Cloud-Markt bewegt sich in Richtung Multi und Edge

IDC-Studie: Der Cloud-Markt bewegt sich in Richtung Multi und Edge

Normalerweise treffen wir uns im Sofitel zu München. Gemeint ist das Marktforschungsinstitut IDC und eine Schar von Pressekolleg:innen, die dort den Ausführungen der Kolleg:innen Zacher und Thorenz zur aktuellen Studie lauschen. Heute fand das Ganze dank Corona zum ersten Mal rein digital statt, was zwar schade, aber erwartbar war. Dabei war das Thema ein gutes …

cRSP (Common Remote Service Platform)

Per Remote-Zugriff verteilte Produktionsanlagen einrichten und verwalten

In Zeiten wie der Coronakrise steht auch die Industrie vor ganz neuen Herausforderungen. Dazu gehört zweifellos die Frage, wie sich vor allem verteilte Produktionsanlagen über einen sicheren Fernzugriff einrichten, steuern und verwalten lassen. Die passenden Antworten lieferten Bernhard Reichle, Jens Dolenek und Ralf Matzer im Rahmen des Siemens Digital Enterprise Virtual Summit 2020. Anlagenbetreiber sahen …

IT-techBlog-Podcast mit Sebastian Seutter von Microsoft

Podcast: „Mit dem virtuellen Manufacturing Day konnten wir viele Partner und Kunden erreichen“

In diesem Podcast spreche ich mit Sebastian Seutter, der sich seit September 2016 bei Microsoft um die Themenschwerpunkte Industrie 4.0 und die Zukunft der Fertigungsindustrie kümmert. Sebastian war in diesem Kontext maßgeblich in den Microsoft Manufacturing Day involviert, der am 24. und 25. Juni stattfand. Dort ging es an zwei Tagen um die Frage, wie …

ELO ECM Suite im Homeoffice nutzen

Review: ELO ECM Suite 20 im Detail

Die Ausgabe 20 der ELO ECM Suite bietet zahlreiche neue Funktionen, aber auch Bewährtes kommt im neuen Gewand daher. Grund genug, sich das Update genauer anzusehen. Als erstes fällt  an der zwanzigsten Version der ECM Suite ihr Erscheinungsbild auf. Die Bedieneroberfläche wurde nämlich vollständig überarbeitet, kommt also dem Windows 10-GUI ziemlich nah. Außerdem gibt es …