Matthias Canisius und Mark Sobol über akteulle Ransomware-Attacken

[Video] Das können Unternehmen bei und gegen Ransomware-Angriffen tun

Wieder einmal hat es einen Großen der IT-Zunft erwischt. Die Rede ist von der Ransomware-Attacke, die vor etwa zwei Wochen die Ceconomy AG ereilte, zu der die Elektronikfachmärkte Mediamarkt und Saturn gehören. Dabei wurden mehrere Tausend Windows-Server von einem Kryptotrojaner befallen, was zu massiven Einschränkungen im Tagesablauf führte, da zahlreiche Kassensysteme vom Netz genommen werden …

Arm versus x86 - Wer ist die bessere Cloud-CPU?

Arm- versus x86-Prozessoren: Darauf sollten Cloud-Betreiber achten

In Zeiten leistungsfähiger Arm-Prozessoren kommt möglicherweise der ein oder andere Cloud Service Provider ins Grübeln, ob die Anschaffung x86-basierter Zentralrechner überhaupt noch lohnt. Schließlich scheinen die Arm-Komponenten aufgrund ihres Preises und ihrer Rechenleistung allzu verlockend, wenn es um den Kauf neuer Hardware geht. Doch ist das eventuell rein betriebswirtschaftlich gedacht? Arm-Prozessoren findet man in allerlei …

Vom täglichen Kennwort-Wahnsinn und nützlichen Sicherheitstipps

ThycoticCentrify: Mehr Sicherheit und weniger Kennwort-Wahnsinn [Update]

[Update] Jetzt ist es also offiziell: Thycotic und Centrify tragen ab sofort den gemeinsamen Namen Delinea. Was es damit genau auf sich hat, steht auf dem Delinea-Blog. Am 6. Mai eines jeden Jahres begeht die Security-Gemeinschaft den World Password Day, so auch in diesem Jahr. Dabei kam wieder einmal heraus, dass unter den 20 Kennwörtern, …

Konrad Trojok (SVA GmbH) über IBM Spectrum Storage

[Video] Konrad Trojok (SVA) über IBM Spectrum Storage

Wieder einmal durfte ich mit Konrad Trojok von der SVA GmbH ein Video drehen zum Thema IBM Strorage. In diesem vorerst letzten Interview des Jahres haben wir über IBM Spectrum Storage im Allgemeinen und Speziellen gesprochen. Also darüber, wer es braucht, welche Unterschiede es bei den zugehörigen Funktionen gibt und was das Besondere am Spectrum-Storage-Konzept …

Konrad Trojok (SVA GmbH) über IBM Flash-Systeme und deren Besonderheiten

[Video] Konrad Trojok (SVA) über die Besonderheiten von IBM Storage-Systemen

Wieder einmal habe ich mich mit Konrad Trojok von der SVA GmbH zu einem virtuellen Videogespräch getroffen. Herausgekommen sind interessante Einsichten in die Welt der IBM Flash-Storage-Systeme. Das gesamte IBM Storage-Portfolio basiert auf der Idee einer Systemfamilie, die diverse Gemeinsamkeiten aufweist. Hierbei ist konkret von IBM FlashSystems die Rede, die eine einheitliche Software und ein …

Intel und Edge-Cloud-Computing

Mit Intel entstehen sichere und schlaue Edge-Anwendungen

Mit dem Thema Edge-Computing habe ich mich auf diesem Blog schon ein, zwei, drei Mal beschäftigt. In dem heutigen Beitrag soll von den möglichen und häufig zum Einsatz kommenden Anwendungsszenarien die Rede sein. Und welche Dinge der Chiphersteller Intel dazu beiträgt. Das Verlagern der Rechen- und Speicherleistung an den Ort des Geschehens (also in die …