CloudFest + IT-techBlog

CloudFest 2022: Meine persönlichen Agenda-Highlights [Update]

Noch gut fünf Wochen, bis das CloudFest 2022 seine Tore öffnet. Ein guter Zeitpunkt, einen ersten Blick auf die Agenda zu werfen. Zumindest auf die Teile davon, die schon fix sind. Hier folgt also meine ganz persönliche Auswahl: Dienstag, 22. März 2022 Um 10:45 Uhr spricht Till Eisenberg von Airbus darüber, wie sich Cloud Services …

So funktioniert der Datentransfer behördlicher Dokumente sicher und komfortabel

Die Corona-Pandemie hat es uns schonungslos vor Augen geführt: Die Digitalisierung ist hierzulande leider nicht auf dem technischen Stand, den man im 21. Jahrhundert erwarten könnte. Das gilt unter anderem für öffentliche Behörden und Verwaltungen, in denen noch lieber mit Fax und Brief kommuniziert wird als mit E-Mail und anderen elektronischen Nachrichtendiensten. Allerdings, und da …

So funktioniert das Intel-IPU-SoC Mount Evans

Darum setzt Google auf den Intel IPU-Chip „Mount Evans“

Über die neuartigen Silizium-Komponenten namens IPU (Infrastructure Processing Unit) habe ich auf diesem Blog bereits ausführlich berichtet. Diese Netzwerkbeschleuniger sollen Cloud Service Provider und Betreiber von Rechenzentren in Sachen Datentransfers und Sicherheit helfen, leistungsfähigere Infrastrukturen bereitzustellen. Warum sich die Großen der Zunft wie Google gemeinsam mit Intel auf die IPU-Technik fokussieren, steht in diesem Beitrag. …

Mit DataSet erkennt Singularity Cybernagriffe noch schneller und zuverlässiger

DataSet von SentinelOne sorgt für mehr Sicherheit, und das in einem Höllentempo

Das Erkennen von Cyberattacken wird zunehmend schwieriger, weil es den Angreifern mehr und mehr gelingt, ihre wahre Identität zu verschleiern oder gar zu verbergen. Das macht es einer Security-Lösung nicht unbedingt einfacher, einen vermeintlichen Angriff als das zu interpretieren, was er tatsächlich ist. Denn es gibt schon lange nicht mehr diesen einen konkreten Hinweis auf …

Darum sind KI-Beschleuniger wichtig

Darum werden spezielle KI-Beschleuniger immer wichtiger

Spricht man mit Experten über das schnelle und leistungsfähige Berechnen und Bereitstellen von Trainingsdaten im KI-Kontext, scheint die passende Hardware ein wichtiger Aspekt zu sein. Welche weiteren Gesichtspunkte für den steigenden Bedarf an passenden KI-Beschleunigern sonst noch sprechen, verrät dieser Blogbeitrag. Egal, ob es sich um das Trainieren von KI-Anwendungen handelt, wie sie bei der Qualitätssicherung in …

IDC-Studie zeigt: Unternehmen wollen und werden mehr in ihre Nachhaltigkeit investieren

Letzten Freitag war es wieder einmal so weit: Da versammelte das Marktforschungsunternehmen IDC wie gewohnt eine bunte Schar von interessierten Medienschaffenden virtuell um sich, um mit ihnen die Erkenntnisse der neuesten Studie zu teilen. Das Thema dieser Erhebung: Nachhaltigkeit, nicht nur auf diesem Blog ein relevantes und wichtiges Thema. So wurden unter anderem die Bereiche Software …