SentinelOne-Ergebnisse der MITRE ATT&CK-Evaluierung 2022

Das steckt hinter dem großen MITRE ATT&CK-Sicherheitstest

Erneut hat der werte Milad Aslaner von SentinelOne sein profundes Wissen geteilt, dieses Mal sogar auf Deutsch. Das war doch ein doppelt guter Grund, seinem Videostream zu folgen. Thema war erneut die erst kürzlich erfolgte MITRE ATT&CK Security-Evaluierung. Mit ein wenig Hintergrundwissen zu MITRE Engenuity begann Milad seinen virtuellen Vortrag. Interessant daran ist die Tatsache, dass …

Frank Kuypers (Intel) über KI-Beschleuniger

Videoblog: Mit diesen Intel-Zutaten lassen sich KI-Modelle beschleunigen

Mit den passenden Komponenten lassen sich KI-Modelle erheblich beschleunigen. Sei es beim initialen Trainieren eines KI-Modells, aber auch beim Inferenzieren der KI-Anwendung selbst. Für beide Disziplinen hat Intel die richtigen Zutaten in petto. Welche das sind, steht in diesem Beitrag, der auf dem Videointerview mit Frank Kuypers (am Ende des Beitrags) basiert. Training vs. Inferenzierung: Darin …

Andreas Müller und Stefan Schweizer, Delinea

Delinea-Videoblog: Mensch-Maschine-Indentitäten und Kennwörter-Management

Hier und heute findet der dritte Teil der Delinea-PAM-Trilogie statt. In diesem Kontext sprechen erneut Andreas Müller und Stefan Schweizer über oft gehörte Vorurteile, denen sie regelmäßig begegnen. Das betrifft zum einen die Annahme, dass PAM (Privileged Access Management) nichts anderes als Kennwort-Management sei. Zum anderen wird nach wie vor behauptet, dass Maschinen keine Identitäten annehmen …

Falk Weinreich (OVHcloud) auf dem CloudFest 2022

CloudFest 2022: Falk Weinreich über das Portfolio und die Besonderheiten von OVHcloud

Mit Falk Weinreich von OVHcloud habe ich auf dem CloudFest 2022 dieses Videonterview geführt. Darin spricht er über die vier OVHcloud-Universen, was das Unternehmen von anderen Cloud Service Providern unterscheidet und warum er die Kooperation mit Bechtle so positiv bewertet. Die vier Cloud-Offerings nennen sich Web Cloud, Private Cloud, Public Cloud und Bare Metal Cloud. …

SentinelOne schnitt in der vierten Ausgabe der MITRE ATT&CK-Evaluierung sehr gut ab

4. MITRE ATT&CK-Bewertungsrunde: So schnitt SentinelOne ab [Update]

Wieder einmal nahm das auf IT-Security spezialisierte Wissensportal MITRE ATT&CK 30 Sicherheitsanbieter unter die Lupe. Ziel dieser Untersuchung war erneut das Aufspüren und Entdecken bestimmter Angriffe durch aktuell agierende Malware. Wie SentinelOne dabei abgeschnitten hat, steht in diesem Beitrag. Bekannten Malware-Akteuren auf der Spur: Wizard Spider und Sandworm In der vierten Ausgabe der umfangreichen MITRE …

Cloud-Anwendungen lassen sich mit Kubernetes & Co. automatisch aktualisieren

Pitagora-Blog: Darum wird die Kubernetes-Plattform immer wichtiger

Anwendungsentwickler, die agiler und schneller ihre Software-Projekte verwalten wollen, kommen um die Orchestrierungsplattform Kubernetes im Grunde nicht herum. Denn immer die komplette Applikation „anfassen“ zu müssen, wenn es sich lediglich um einzelne neue Funktionen oder Verbesserungen handelt, ist wirtschaftlich kaum zu rechtfertigen. Zudem erwarten Anwender:innen gerade bei Cloud-Apps permanent neue Features und das Bereinigen von …