Wireless LAN einrichten, absichern und optimieren

Anhand unserer Blog-Statistiken wissen wir, dass das Thema „WLAN optimieren“ ein äußerst beliebtes ist. Daher folgt an dieser Stelle eine kleine Linksammlung zu Beiträgen, die Ihnen helfen sollen, Ihr drahtloses Netzwerk so gut wie möglich einzurichten, abzusichern und sonst wie zu optimieren. Vier Tipps, mit denen Sie Ihr Wireless LAN vor Hackern absichern: Abschotten I …

Aukey USB-C-Ethernet-Hub

Die wichtigsten Computer-Schnittstellen auf einen Blick [Update]

Ein Blick auf schlecht sortierte Werbeblättchen von großen und kleinen Elektronikfachgeschäften offenbart die ganze Vielfalt der Computerwelt: Begriffe wie USB, Firewire, PCIe, RAM, LAN, Bluetooth und viele mehr tummeln sich auf den dünnen Seiten. Sicherlich sind einige der Begriffe bekannt, doch wofür sie stehen, ist dann schon nicht mehr so eindeutig. Wir haben uns mal …

Macbook Pro

MacBook Pro vs. iMac ODER: Tragbar vs. stationär [Upd]

Die Frage, ob ich eher einen mobilen Rechner wie das MacBook Pro oder doch einen stationären Macintosh à la iMac einsetze, stellt sich mir persönlich nicht. Dafür bin ich viel zu sehr von den Vorzügen des mobilen Computers überzeugt: ständige Verfügbarkeit meiner Daten und Programme, geringer Platzbedarf, mobiles Arbeitsgerät, usf. Aber gerade als Computerneuling oder …

Fritzbox Fon WLAN 7390

USB-Drucker drahtlos mit Fritzbox WLAN und Mac nutzen [Upd]

Update: In macOS Catalina (Version 10.15) befinden sich die installierten Drucker innerhalb der Systemeinstellungen in der Sektion „Drucker & Scanner“. Für einen neuen Drucker klicken Sie einfach auf das Plus-Zeichen. Der Rest erfolgt wie in diesem Tutorial beschrieben. Oft werde ich gefragt, wie denn die Fritz!Box WLAN mit integriertem USB-Port (wie z.B. die WLAN 3070 …

Fritz!Box-Status stets im Blick mit Push-Mail

Dass die Fritz!Box (Fon) WLAN mehr als ein ordinärer WLAN-Router ist, sollte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Was aber schon ein wenig überrascht sind ihre verwalterischen Talente. Hierzu gehört beispielsweise eine Funktion, die AVM „Push Service“ nennt. Damit können Sie sich ganz bequem und ganz automatisch den Zustand Ihrer Fritz!Box zuschicken lassen – und zwar per …