Ralf Colbus (IBM) über die KI-Referenzarchitektur

Videoblog: „Die IBM KI-Referenzarchitektur stellt eine perfekte Grundlage dar“

Was genau steckt denn hinter der Referenzarchitektur für KI, die IBM da entwickelt hat? Diese und weitere Fragen hat Ralf Colbus dem werten Kollegen Karl Fröhlich vor der Kamera beantwortet. Welche Anforderungen haben Unternehmen an ein System, das für die Berechnung von KI-Algorithmen infrage kommt? Diesen und weiteren Fragen sind diverse IBM-Spezialisten nachgegangen. Dabei kam …

Videoblogpost: „Die KI sorgt für bessere Produkte, autonomes Fahren und optimale Wartungsprozesse“

Autonomes Fahren und andere KI-Anwendungen, damit beschäftigt sich Ralf Hauenschild von der SVA System Vertrieb Alexander GmbH Tag für Tag. Davon handelt unter anderem dieses Video, das ich mit ihm auf der SVA-Veranstaltung „Presence Meets Future“ gedreht habe. Ralf Hauenschild ist erfahrener KI-Experte und verantwortet aus diesem Grund das SVA-eigene Competence Center Data Science & …

Videoblog: „Die CEBIT ohne CEBIT – das ist unsere Vision von ‚Presence Meets Future'“

Mit „Presence Meets Future“ hat das Team rund um Gero Dieckmann von der SVA GmbH alte und neue Wege zugleich beschritten: Die Fortsetzung des geplanten CEBIT-Konzepts, und das ganz ohne CEBIT. Herauskommen ist eine Kundenveranstaltung im EXPOWAL (dem ehemaligen Wahrzeichen der EXPO 2000), von der sich Beteiligte und Teilnehmer gleichermaßen sehr angetan zeigten. „CEBIT fällt …

Jonathan Ellis (DataStax) über DataStax Constellation und KI

Videoblog: „DataStax Constellation fördert verteilte Datenbank-Anwendungen in der Cloud“

Mit DataStax Constellation sollen künftig Cloud-basierte Apache Cassandra-Anwendungen schneller und sicherer bereitgestellt werden können. Darüber habe ich mit CTO und Co-Founder Jonathan Ellis gesprochen. DataStax Constellation ist laut Jonathan Ellis nicht nur eine neue Cloud-basierte Datenbank-Plattform, sondern auch ein ganz neuer Ansatz, mit dem sein Unternehmen neue Wege gehen will. Denn mit diesem „Tool“ sollen …

Axians Data Driven Factory Day: Wie aus Daten Anwendungen werden

Das Thema Digitalisierung hat immer auch mit dem Thema Daten zu tun. Denn ohne sie lässt sich  das noch so schlaueste Konzept nicht in zielführende Anwendungen umsetzen. Dieses Dilemma hat auch die Fertigungsindustrie erkannt, findet aber noch zu selten die passenden Antworten darauf. Denn trotz zahlreicher sensor-basierter Datenerhebungen fällt es vielen Fabrikbetreibern und anderen Entscheidern …

Videoblog: „Mit der Künstlichen Intelligenz lässt sich die Rechtevergabe einfacher überwachen“

Wie verfährt die Firma iC Consult bei ihren Managed Services, sprich: welche Technologien und Tools setzt sie ein? Und was hat die Künstliche Intelligenz mit dem Thema Identity & Access Management zu tun? Das hat mir Heiko Klarl auf der #eic2019 erzählt. Managed Services haben sich in allen Bereichen der IT-Landschaft durchgesetzt, also auch im …