Betrachtet man die Möglichkeiten und Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf Anwendungen, Workloads und die zugrunde liegenden Daten, wird schnell eins klar: Es bestehen erhebliche Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und diverser Sicherheitsaspekte. Dabei ist die vertrauenswürdige KI ein wichtiger Motor für Unternehmen, die neue Geschäftsfelder erschließen, dabei aber gleichzeitig sensible Daten schützen wollen.
Genau über diesen Spagat wird Dr. Markus Leberecht von Intel auf dem CloudFest 2024 sprechen. Dabei sieht er sich die Kernprinzipien und Anwendungen der vertraulichen KI genauer an. Gleichzeitig will er einen Weg aufzeigen, wie sich Unternehmen dem Thema Cybersicherheit und EU-Vorschriften im Kontext der Künstlichen Intelligenz annähern können.
Vermutlich wird Markus während seines Talks, der am kommenden Mittwoch um 10:55h auf der Hauptbühne startet, das Thema Intel SGX und dessen Möglichkeiten streifen. Zumindest hat er mit mir letztes Jahr darüber gesprochen.
Das Videointerview auf dem CloudFest 2024 mit Markus Leberecht
Mehr zu Markus Leberechts Keynote auf dem CloudFest befindet sich hinter diesem Link.
Wir sehen uns dort…
Disclaimer: Für das Verfassen und Veröffentlichen dieses Blogbeitrags hat mich die Firma Intel beauftragt. Bei der Ausgestaltung der Inhalte hatte ich nahezu freie Hand.