Kategorie: Cloud

Den Mythen der Cloud-Security auf der Spur

Den Mythen der Cloud-Security auf der Spur

Wenn es darum geht, mögliche Schwachstellen von Cloud-Umgebungen aufzuzeigen, ist auf jeden Fall ein Experte vonnöten und hilfreich. Das dachte sich wohl auch die Redaktion des Onlineportals Security-Insider und lud Jörg Löhler von SentinelOne zu einer Videosession ein. Jörg wollte diese Plattform dazu nutzen, gründlich

Weiterlesen...
Neeva: App-übergreifende Suchmaschine ohne lästige Werbung

Neeva: App-übergreifende Suchmaschine ohne lästige Werbung

Schenkt man den Zahlen von Statista Glauben, ist Google auch in diesem Jahr wieder die alles beherrschende Suchmaschine. Und das weit vor den Mitbewerbern wie Bing und Yahoo. Dabei hat sich wohl schon jede:r mindest einmal über die lästigen Werbeeinblendungen geärgert, die meist die gewünschten

Weiterlesen...
Gerhard Lesch (Intel) über elektronische Patientenakte und eRezept

Videoblogpost: Gerhard Lesch (Intel) über die digitale Patientenakte

Die Digitalisierung ist hierzulande in den unterschiedlichsten Bereichen leider noch nicht so weit fortgeschritten, wie das aus diversen Gründen wünschenswert wäre. Dazu gehört auch das Gesundheitswesen mit all seinen Regulierungen und Datenschutzverordnungen. Ein Bespiel hierfür stelle eine elektronische Patientenakte dar, die viele Abläufe deutlich beschleunigen

Weiterlesen...
Mit dem Granulate gProfiler lässt sich eine Cloud-Anwendung vorab analysieren und vermessen

Videoblogpost: Christian Anderka über das Optimieren von Cloud-Anwendungen

Intel Granulate macht Rechenzentren und Cloud-Infrastrukturen deutlich leistungsfähiger, ohne dass Unternehmen gleich in neue Hardware oder zusätzliche Instanzen investieren müssen.  Mit den Tools und Services von Granulate lassen sich nämlich Schwachstellen im Programmiercode und den zugehörigen Ressourcen ausfindig machen. Besser noch: Das erledigt Granulate nahezu selbstständig, also in Form eines

Weiterlesen...
Diese Technologie und Konzepte stärken die Cloud-Sicherheit

Diese Technologien und Konzepte stärken die Cloud-Sicherheit

Daten sind ständig potentiellen Gefahren ausgesetzt, und das auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Denn beim Transport, beim Speichern und beim Verarbeiten sind sie ein beliebtes Angriffsziel. Daher sind bestimmte Technologien und Konzepte für ein Höchstmaß an Datenschutz und Datensicherheit unerlässlich. Dieser Beitrag zeigt, wie sich vor

Weiterlesen...
Krypto-Beschleuniger sorgen für eine erhöhte Sicherheit bei mehr Leistung

Krypto-Beschleuniger: erhöhte Sicherheit mit mehr Leistung

Gerade Betreiber von Public Cloud-Services wie Google und Microsoft werden nach wie vor mit dem Vorurteil konfrontiert, ihre Dienste seien nicht sicher und Daten werden dort nicht ausreichend geschützt. Für ein Mehr an Sicherheit hat Intel mit der Produkteinführung des skalierbaren Intel Xeon Prozessors der

Weiterlesen...