Cloud-Anwendungen lassen sich mit Kubernetes & Co. automatisch aktualisieren

Cloud-Apps mit Kubernetes, Docker & Co. virtualisieren

Will man Cloud-Anwendungen auf einer heterogenen Plattform zur Verfügung stellen, ist es mit dem herkömmlichen Virtualisieren von Anwendungen nicht getan. Hierfür sind neue Ansätze erforderlich, die ursprünglich teils von Google stammen. Gemeint sind Technologien wie Kubernetes und Docker, die sich um das Verteilen und Ausführen von Cloud-Apps kümmern, und das zum größten Teil vollautomatisiert. Neben …

Dr. Basil Moshous von IBM über Künstliche Intelligenz + Storage

Videoblog: „Mit Red Hat kann IBM Kubernetes-Cloud-Speicher“

Warum hat IBM eigentlich Red Hat akquiriert? Wie passt Red Hat zum Thema Storage? Und welche Antworten hat IBM in Sachen Storage parat? Diese Fragen hat Basil Moshous von IBM vor der Kamera beantwortet. Das Implementieren von Container-basierten Cloud-Umgebungen nimmt eine immer wichtigere Rolle ein. Zwar hat IBM mit IBM Cloud Private schon eine ganze …

Private Cloud-Nutzer sind auf dem Vormarsch

Cloud-Anwender: Was sie wollen, was sie scheuen, warum sie (noch) nicht in der Cloud sind

Das Thema Cloud ist wahrlich kein Neues, und doch ranken immer noch zahlreiche Bedenken und Vorurteile rund um diese Technologie. Vor allem Sicherheitsbedenken halten nach wie vor Anwender davon ab, die eigenen Daten auf einen Server im Internet zu „schieben“. Doch aus welchen exakten Gründen scheuen private Anwender den Gang in die Cloud? Dieser Frage …

Jonathan Ellis (DataStax) über DataStax Constellation und KI

Videoblog: „DataStax Constellation fördert verteilte Datenbank-Anwendungen in der Cloud“

Mit DataStax Constellation sollen künftig Cloud-basierte Apache Cassandra-Anwendungen schneller und sicherer bereitgestellt werden können. Darüber habe ich mit CTO und Co-Founder Jonathan Ellis gesprochen. DataStax Constellation ist laut Jonathan Ellis nicht nur eine neue Cloud-basierte Datenbank-Plattform, sondern auch ein ganz neuer Ansatz, mit dem sein Unternehmen neue Wege gehen will. Denn mit diesem „Tool“ sollen …

Carsten Graf von Cloudian über die Multi-Cloud-Lösung HyperStore

„Cloudian HyperStore beherrscht das S3-Protokoll im Grunde zu 100 Prozent“

Letzte Woche fand im Rahmen der IDC-Eventreihe „IDC Directions“ im Charles-Hotel zu München eine Veranstaltung zum Thema Storage Transformation statt. Dort waren zahlreiche Sprecher und Unternehmen vor Ort. Eine davon war die Firma Cloudian, die unter der Bezeichnung Cloudian HyperStore eine Multi-Cloud-Lösung vermarktet, die sowohl auf dem Server des Kunden als auch in der Cloud …

Harald Seipp, IBM, über IBM Spectrum Scale, Container & Cloud

Videoblog: „IBM Spectrum Scale ist Cloud- und Container-tauglich“

Dieses Interview habe ich mit Harald Seipp von IBM über die Themen IBM Spectrum Scale, Container & Cloud geführt. Darin spricht er über mögliche Einsatzszenarien von Spectrum Scale für Container-basierte Softwareanwendungen und welche davon gerade besonders „hot“ sind. Und was das alles mit der Künstlichen Intelligenz zu tun hat, hat er mir auch verraten. IBM …