Sonja Pierer (Intel) auf dem IONOS Cloud Summit 2022

Videoblogpost: Intel auf dem IONOS Summit 2022

Ich durfte auf dem diesjährigen IONOS Summit live dabei sein. Dabei habe ich primär Sonja Pierer bei ihrer Keynote-Präsentation virtuell und „in echt“ begleitet. Herausgekommen sind diverse LinkedIn-Posts und ein Videointerview, das Teil dieses Beitrags ist. Zudem habe ich mit Stefan Mink und Imke Hille von IONOS über das wichtige Thema Nachhaltigkeit gesprochen, das ja auch für …

Ronny Reinhardt (Cloud&Heat) über Nachhaltige Rechenzentren

Videopost: Wie Rechenzentren nachhaltiger und CO2-neutraler werden können

Vor ziemlich genau zwei Wochen befand ich mich in Frankfurt am Main, eines Events wegen, das der Rechenzentrumsbetreiber Cloud&Heat veranstaltet hat. Dabei stand vor allem die Themenkombination Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz im Vordergrund. Was die beiden Bereiche miteinander zu tun haben und wie Intel dabei ins Spiel kommt, habe ich an diesem Tag erfahren. Unter …

Mit Intel SGX lassen sich Cloud-Daten während der Verarbeitung schützen

So trägt Intel SGX seinen Teil zum Confidential Computing bei

Der Begriff „Confidential Computing“ umfasst diverse Aspekte der Datensicherheit und des Datenschutzes, die vor allem bei der Verarbeitung von Daten anfallen. Wie die zugehörigen Herausforderungen vor allem von Cloud Service Providern gemeistert werden können, steht in diesem Beitrag. Cloud-Infrastrukturen und deren Anbieter haben eines verstanden: Wie sie die Daten ihrer Kund:innen sowohl bei der Speicherung …

Sonja Pierer (Intel) über das Thema Nachhaltigkeit

Video: Sonja Pierer (Intel) über das Thema Nachhaltigkeit

Für Intel ist das Thema Nachhaltigkeit ein zentrales Anliegen, und das schon seit vielen Jahren, wie dies das Intel RISE 2030 Programm nachdrücklich belegt. Was der Chip-Hersteller alles unternimmt, um die darin formulierten Ziele bestmöglich zu erreichen, hat mir Sonja Pierer im Video am Ende des  Beitrags verraten. In diesem Kontext spricht sie von den …

Markus Schade und Christopher Stöckl von Hetzner im Gespräch mit dem IT-techBlog

Videopost: So funktioniert die Hetzner-Cloud

Vor knapp einem Monat durfte ich die Rechenzentrumsanlage der Firma Hetzner im sächsischen Falkenstein besuchen. Herausgekommen sind an diesem Tag die nachfolgenden drei Videogespräche, die ich an dieser Stelle zusammenfassen möchte. Danke an dieser Stelle nochmals an Markus Schade und Christopher Stöckl, die ihr großes Wissen mit mir geteilt haben. So funktioniert die Hetzner-Cloud im Allgemeinen …

Cloud-Schutz mit dem richtigen Tool

Warum die Cloud geschützt werden sollte – und wie das gelingen kann

Klar, der digitale Umzug in die Cloud – entweder vollständig oder zumindest in Teilen – bringt neben den bekannten Vorteilen auch die ein oder andere Herausforderung mit sich. Dazu gehört vor allem das Thema Datensicherheit. Denn gerade in der Cloud liegen die heiligen Schätze eines Unternehmens in vielen Fällen so offen herum, dass man sich …