Der Aufschrei mancher Vertreter der Musikindustrie war groß, nachdem sich Steve Jobs gegen das DRM (Digital Rights Management) aussprach. Aber es gab auch Zustimmung. Als erste Plattenfirma setzt nun EMI Zeichen: Gegen Aufpreis gibt es ab Mai Musik von EMI ohne Kopierschutz im iTunes Store.
Der höhere Preis, die Rede ist von 1,29 Dollar statt 99 Cent pro Song wird durch eine höhere Qualität schmackhaft gemacht. Statt mit 128 werden die „Premium-Downloads“ mit 256 KBit/s kodiert sein. Alben sollen weiterhin ab 9,99 angeboten werden. Wer schon EMI-Musik mit DRM gekauft hat, soll die Möglichkeit bekommen sie für 30 Cent pro Song auf das neue höherwertigere und DRM-freie Format upzugraden. Die deutschen Preise werden sich vermutlich auf dem gleichen Niveau bewegen, also 1,29 Euro und 9,99 Euro.
Update: Die deutschen Preise stehen fest. Wie oben vermutet liegen sie bei 1,29 pro Song.
Zusammen mit der kürzlich vorgestellten „Alben vervollständigen“-Funktion ist der iTunes-Store einen großen Schritt in Richtung Konsumentenfreundlichkeit gegangen: Musik ohne DRM, günstiges Upgrade und die Möglichkeit nach dem Kauf von Einzelsongs zu einem reduzierten Preis auf komplette Alben aufzurüsten sprechen für sich.
Link: Offizielle Pressemitteilung (eng)