Markus Kaegi (UMB) über die Zusammenarbeit mit SentinelOne

So führt die Goldpartnerschaft mit SentinelOne zu mehr Sicherheit für UMB-Kunden

Wenn dem Geschäftspartner einer meiner Auftraggeber eine besondere Ehre in Form der Goldpartnerschaft zuteil wird, ist diese Erweiterung der Zusammenarbeit auf jeden Fall ein Gespräch wert. Und genau das habe ich mit Markus Kaegi geführt, der sich bei der UMB AG um das Thema IT-Security kümmert. Daraus sind drei Fragen und drei erhellende Antworten entstanden, die …

SentinelOne Singularity schützt Rechenzentren, IoT-Umgebungen und Cloud-Container gleichermaßen

5 Behauptungen zum Thema Cybersecurity und was daran wahr ist

Das Thema Cybersecurity nahm im vergangenen Jahr eine prominente Rolle ein. Kein Wunder, sieht man sich all die Beispiele und Vorfälle an, die sich während der 12 Monate des Jahres 2021 ereigneten. Die schlechte Nachricht: Ransomware- und andere Angriffe werden weiterhin die Gazetten dominieren. Aber: Man kann sich dagegen wehren und die richtigen Schritte unternehmen. …

Cyber-Security

Apache-Schwachstelle bedroht Unternehmen – so schützt man sich davor

Wenn das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik eine „Code Red“-Warnung öffentlich ausruft, dann muss schon etwas ganz Besonderes passiert sein. Das trifft vor allem auf Bedrohungslagen zu, die vom BSI als extrem kritisch eingestuft werden. Genau solch einen Fall gibt es aktuell mit der bekannt gewordenen Schwachstelle der Java-Bibliothek namens Log4j. Die weniger gute Nachricht: …

SentinelOne Singularity schützt Rechenzentren, IoT-Umgebungen und Cloud-Container gleichermaßen

Darum werden KI-basierte Sicherheitslösungen auf XDR-Basis immer wichtiger

Das Thema XDR (eXtended Detection & Response) beschäftigt immer mehr Unternehmen, da die Bedrohungslage gefühlt jeden Tag unübersichtlicher und weniger handhabbar wird. Das liegt vor allem an der zunehmenden Komplexität der möglichen Angriffspunkte, bestehend aus der Cloud-Infrastruktur, sämtlichen Endpunkten eines Unternehmens (Router, Firewall, Notebook, Server, etc.) sowie der Zunahme an IoT-Gerätschaften, von denen viele immer …