Die Hannover Messe 2022 war aus meiner Sicht ein großer Erfolg. Denn ich durfte insgesamt 8 Videogespräche mit Intel und Intel-Gesprächspartnern führen. Das reichte von „A“ wie „Amazon Web Services (AWS)“ bis „V“ wie „VMware“. Dazwischen waren noch Videotreffen mit HPE (Hewlett Packard Enterprise), Microsoft sowie einem Sprecher von Intel, der enge Verbindungen zu Nokia …
Mehr über „[Videopost] Das war die Hannover Messe 2022 aus Intel-Sicht“ Lesen
Das Umsetzen und Implementieren von KI-gestützten Lösungen ist beileibe kein triviales Unterfangen. Das beginnt bei der Qualität der benötigten Daten und endet beim Einsatz der zugrunde liegenden Tools und Methoden. Sieht man sich das hierfür bereitstehende Portfolio des Chipgiganten Intel an, versteht man gut, warum Unternehmen wie Microsoft, Alibaba und Accenture auf deren KI-Techniken und …
Mehr über „Darum setzen Unternehmen wie Microsoft und Accenture KI-Technik von Intel ein“ Lesen
In diesem Podcast spricht Sebastian Seutter über den Microsoft Manufacturing Day 2020, über Kollaborationslösungen, über die Kooperative Fonterra und vieles mehr.
Taucht in mittelständischen Unternehmen die Frage auf, ob jetzt doch eine passende Cloud-Umgebung genutzt werden soll, stellt sich natürlich immer dieselbe Frage: Welcher Anbieter soll es denn sein? Google? Microsoft? Amazon? Oder vielleicht doch ein ganz anderer? In vielen Fällen trifft die Antwort auf diese Frage auf die Cloud-Plattform Microsoft Azure zu. Warum das so ist, …
Mehr über „Microsoft-Cloud Azure: So profitiert der Mittelstand davon“ Lesen
Dieses Interview habe ich mit Nils Gräf von Axians geführt. Darin spricht er über die Gründe, warum immer mehr Firmen in die Office 365 Cloud-Umgebung wechseln. Und warum es in vielen Fällen eine gute Idee ist, auf Managed Office 365 Services zu setzen. Der Umstieg auf die cloud-basierte Version von Office 365 hat sicherlich diverse …
Mehr über „Videoblog: „Unsere Managed Services holen das Beste aus Office 365 heraus““ Lesen