Heise secIT

Das erwartet mich auf dem Security-Event secIT, Teil 2

Letzten Freitag habe ich über die bevorstehende Security-Konferenz secIT berichtet. Ausgerichtet wird dieses Event vom Heise-Verlag, der ja eher bekannt ist für seine Fachmagazine c’t und iX. Im HCC (Hannover Congress Center) dreht sich an 3 Tagen alles um das Thema IT-Sicherheit und wie sich diese mit den entsprechenden Maßnahmen verbessern lässt. Zu diesem Zwecke …

Specops Secure Access

Darauf kommt es bei der Kennwortsicherheit vor allem an

Im ersten Teil dieses Kennwort-Ratgebers steht die Frage im Vordergrund, was IT-Administratoren und ähnliche Fachleute über Passwörter und deren Mindestanforderungen für eine bestmögliche Sicherheit wissen sollten. Im heutigen zweiten Beitrag geht es um konkrete Hinweise und Beispiele, warum es auf möglichst sichere Kennwörter ankommt und was Unternehmen hierfür tun können. „Kennwortklau“ geht oft mit Phishing-Attacken …

Heise secIT

Das erwartet mich auf dem Security-Event secIT

In zweieinhalb Wochen mache ich mich wieder einmal auf den Weg nach Hannover, der Security-Veranstaltung secIT by heise wegen. Für mich sind dort vor allem die Tage 2 und 3 besonders interessant, also der 19. und 20. März. Denn an diesen beiden Tagen warten zahlreiche Workshops und Vorträge auf die Teilnehmenden, und das auf vier …

Ziso und das wilde Internet-Rambazamba - Titel

[Buchrezension] Cybersecurity, kindgerecht und verständlich erklärt

„ZISO und das wilde Internet-Rambazamba“. Alleine schon der Titel dieses Buchs von Christina Bäck hat mich und mein inneres Kind direkt angesprochen. Und was soll ich sagen: Gestern kam das Erstlingswert der lieben Christina bei mir an, und heute schon landet es als eine Art LinkedIn-Rezension auf dieser meiner Lieblingsplattform. Wer oder was ZISO ist, …

SentinelOne Security-ABC - Von EPP bis Honeypot

Security-ABC, Folge 2: Von “EPP“ (Endpoint Protection Platform) bis „Honeypot“

Letzte Woche habe ich auf diesem Blog mit einer Glossar-Serie namens Security-ABC begonnen. Heute setze ich diese Reihe fort mit den Buchstaben „E“ bis „H“. Also von „EPP“ bis „Honeypot“. EPP (Endpoint Protection Platform): Schlaue Plattformen für die Malware-Erkennung Den Begriff Endpoint Detection & Response habe ich bereits im ersten Teil dieses Glossar betrachtet. Und …

Security ABC, Folge 1: Von „Active EDR bis „Detection & Response“

Mit diesem Blogbeitrag starte ich das ultimative Security-ABC. Darin will ich oft benutzte, aber selten erklärte Begriffe meinen Leser*innen anschaulich und auch ein wenig unterhaltsam näher bringen. Für noch mehr Unterhaltung sorge ich dann im IT-techBlog-Podcast. Active EDR: Intelligentes Aufspüren von Malware In Zeiten von Maze, GandCrab, Ryuk, REvil, Snake und wie sie alle heißen, ist …