SentinelOne-Security-Glossar: „I“ wie „Incident Response“ bis „M“ wie „MITRE ATT&CK“
Im zweiten Teil der SentinelOne-Security-Glossar-Podcastreihe ist die Rede von „Incident Response“, „IoT Discovery & Control“, „MITRE ATT&CK“ und „MDR“.
Im zweiten Teil der SentinelOne-Security-Glossar-Podcastreihe ist die Rede von „Incident Response“, „IoT Discovery & Control“, „MITRE ATT&CK“ und „MDR“.
Heute geht es weiter mit dem Sicherheitsglossar namens SentinelOne Security-ABC. An der Reihe sind diesmal die Begriffe „Incident Response Policy (IRP)“, „IoT Discovery & Control“, „IP-Spoofing“, „Kritische Infrastrukturen (KRITIS)“ und „Kryptotrojaner“. Incident Response Policy (IRP): 6 Schritte zu mehr Sicherheit Die deutsche, etwas holprige Übersetzung „Vorfallreaktionsplan“ bezeichnet nichts anderes als eine Folge an Anweisungen, was im …