[Podcast] Wie aus Michael Hülskötter Blogger wurde
Was das c’t Retro-Magazin mit Heiner Genzken und meiner Schreiberling-Karriere zu tun, erfahrt ihr in diesem Podcast.
Was das c’t Retro-Magazin mit Heiner Genzken und meiner Schreiberling-Karriere zu tun, erfahrt ihr in diesem Podcast.
Hier folgt auf Teil 1, 2, und 3 der vierte Teil meines regelmäßig erscheinenden Wochenrückblicks mit dem Titel „Aus dem Leben eines Bloggers“. In dieser Folge beschäftige ich mich mit dem erster Beitrag für Beat Köck von der Paessler AG. Der geht der Frage nach, wie sich PostgreSQL-Datenbanken mithilfe des Monitoring-Tools PRTG überwachen lassen. Darüber hinaus …
Im dritten Teil meiner Aus-dem-Leben-eines-Bloggers-Videoserie spreche ich über Dinge wie… … Edge-Computing-Beiträge … PostgreSQL-PRTG-Sensor-Artikel … ein Telefonat mit Katarina Heining von Microsoft über Videos zu Industrial IT-Themen … meine „Hannover-Messe“-Videobeiträge auf LinkedIn … Hacker-Angriffe auf Supercomputer … meine Zusammenarbeit mit SentinelOne und manches mehr. Dann also: Gute Unterhaltung und nützliche Informationen.
Ich hatte es versprochen: Regelmäßig will und werde ich auf meinem Blog in Videoform darüber berichten, was ich den lieben langen Tag so tue. Am Dienstag ging es los, heute folgt der zweite Teil. Happy watching!
Mit dieser von mir selbst gestarteten Video-Challenge will und werde ich 30 Mal über meinen Blogger– und Podcaster-Alltag berichten. Was ich also alles tue, für wen ich es tue und was mich daran am meisten beeindruckt. Na dann: Viel Spaß beim Zuschauen und Lauschen und Lernen.