Malware-Security-Update

Malware-Security-Updates, Woche 1/2-2023

Neues Jahr, gleiche(s) Spiel(e): anfällige Software, angreifbare Videochat-Programme, scheinbar unzureichende Warnung vor einem Trojaner. Das und mehr ist in Sachen Cybersecurity in diesem noch jungen Jahr alles passiert. Ein Überblick.  Dänische Banken im Visier von Hackern Mit einem groß angelegten DDoS-Angriff auf die dänische Zentralbank sowie diverse Privatbanken des Landes gehen Attacken auf sogenannte KRITIS-Einrichtungen …

So schützt die OPSWAT MetaDefender Plattform Infrastrukturen

So schützt die OPSWAT MetaDefender-Plattform vor Cyberangriffen

Schon lange beruht der bestmögliche Schutz der eigenen IT-Infrastruktur nicht mehr auf einzelnen Abwehrmechanismen und -werkzeugen. Denn zu schlau sind Cyberakteure mittlerweile, daher funktioniert der „One fits all“-Ansatz nicht mehr. Somit werden Gesamtlösungen wie die MetaDefender-Plattform von OPSWAT immer wichtiger, die eine Vielzahl von Angriffsvektoren berücksichtigt. Ein Überblick. Das Zentrum der OPSWAT’schen Sicherheitskomponenten und -techniken …

Malware-Security-Update

Malware-Security-Updates, Woche 50/51

Und immer noch überschlagen sich die Security-Nachrichten, und meist sind es keine guten. Daher folgt an dieser Stelle das Who-is-Who der vergangenen 7 Tage. Continental-Hack durch Browser-Installation ermöglicht Was passiert ist: Ende August sind Hacker der Lockbit-Gruppe in die IT-Infrastruktur des Automobilzulieferers Continental eingedrungen und haben in diesem Zuge 40 Terabyte an Daten erbeutet. Um sie anschließend …

Den Mythen der Cloud-Security auf der Spur

Den Mythen der Cloud-Security auf der Spur

Wenn es darum geht, mögliche Schwachstellen von Cloud-Umgebungen aufzuzeigen, ist auf jeden Fall ein Experte vonnöten und hilfreich. Das dachte sich wohl auch die Redaktion des Onlineportals Security-Insider und lud Jörg Löhler von SentinelOne zu einer Videosession ein. Jörg wollte diese Plattform dazu nutzen, gründlich mit den vorhandenen Mythen rund um die Cloud-Sicherheit aufräumen. Eine …

Malware-Security-Update

Malware-Security-Updates, Woche 48/49

Wieder ist es an der Zeit für die wöchentliche Cybersecurity-Rückschau (aka Malware-Security-Updates) mit Nachrichten aus der Welt der Ransomware- und sonstigen Bedrohungen. Im Fokus stehen dieses Mal eine Fake-Malware, diverse Sicherheitslücken und eine Warnung vor Phishing-Versuchen. Die gute Nachricht gleich zu Anfang: Wie ich letzte Woche berichtet habe, ist es Cyber-Erpressern gelungen, größere Teile der IT-Infrastruktur des …

Gerhard Lesch (Intel) über elektronische Patientenakte und eRezept

Videoblogpost: Gerhard Lesch (Intel) über die digitale Patientenakte

Die Digitalisierung ist hierzulande in den unterschiedlichsten Bereichen leider noch nicht so weit fortgeschritten, wie das aus diversen Gründen wünschenswert wäre. Dazu gehört auch das Gesundheitswesen mit all seinen Regulierungen und Datenschutzverordnungen. Ein Bespiel hierfür stelle eine elektronische Patientenakte dar, die viele Abläufe deutlich beschleunigen würde. Über den Status Quo dieser digitalen Akte und über …