Ransomware und kein Ende - so schützt man sich

Das passiert bei Cyberattacken – und so schützen sich Unternehmen davor

Vor gut einem Monat habe ich darüber berichtet, mit welchen perfiden Tricks sich Cyberkriminelle den Zugang zu fremden Netzwerken erschleichen – und wie sich Unternehmen davor schützen können. Im heutigen zweiten Teil zeige ich, welche Konsequenzen einzelne Sicherheitsvorfälle nach sich ziehen können – und welche Maßnahmen daraus abgeleitet wurden. [irp posts=“168385″ ] Fall 1: Mittelständisches …

Thom Langford (SentinelOne) spricht über die notwendigen Schritte nach einem Sicherheitsvorfall

Wie Unternehmen Cyberkrisen richtig meistern

Gestern fand der IDC Digital Summit Security DACH statt, an dem unter anderem SentinelOne als Sponsor teilnahm. In diesem Kontext durfte Thom Langford für die recht kurze Dauer von 10 Minuten über die 7 großen „C“s sprechen, was sich so 1:1 nicht ins Deutsche übertragen lässt. Aber ich versuche es trotzdem. Schon mal bemerkenswert fand …

Sascha Giese von SolarWinds im Podcast über den IT-Trends Report 2021

SolarWinds-Podcast: „Secure by Design“ soll die Sicherheit verbessern“

SolarWinds-Podcast: „Secure by Design“ soll die Sicherheit verbessern Aller guten Dinge sind drei, sagt man. In diese Kategorie gehört auf jeden Fall dieser Podcast, den ich mit Sascha Giese von SolarWinds geführt und aufgezeichnet habe. Drehte es sich im ersten Gespräch um das weite Feld des IT-Channels und im zweiten um den fehlenden Security-Experten-Nachwuchs, sprechen wir …

intel-podcast-cloud-security

Intel-Podcast: Markus Leberecht über sichere Cloud-Umgebungen

Cloud-Umgebungen und deren Sicherheit sind zwangsläufig eng miteinander verknüpft. Daher überrascht es nicht, dass sich um dieses Thema auch Chiphersteller wie Intel intensiv kümmern und Gedanken darum machen, wie Public und Private Clouds noch sicherer werden können. Darüber habe ich ausführlich mit Markus Leberecht gesprochen, der sich bei Intel unter anderem damit beschäftigt. Herausgenommen sind …

Ransomware und kein Ende - so schützt man sich

So schützen sich Unternehmen mit dem richtigen Know-How und den passenden Maßnahmen vor Cyberattacken (Teil 1)

Sieht man sich das Allianz Risk Barometer 2021 genauer an, fällt eines auf: Der Begriff „Cyber Incidents“ (also Sicherheitsvorfälle) steht unter den wichtigsten Themen des Jahres an Platz 3. Was uns das sagt? Nun, dass sich Unternehmen zunehmend von Cyberattacken bedroht fühlen und gleichzeitig nicht genug tun (können), um ihre Infrastrukturen, ihre Daten und andere …