Mit DataSet erkennt Singularity Cybernagriffe noch schneller und zuverlässiger

DataSet von SentinelOne sorgt für mehr Sicherheit, und das in einem Höllentempo

Das Erkennen von Cyberattacken wird zunehmend schwieriger, weil es den Angreifern mehr und mehr gelingt, ihre wahre Identität zu verschleiern oder gar zu verbergen. Das macht es einer Security-Lösung nicht unbedingt einfacher, einen vermeintlichen Angriff als das zu interpretieren, was er tatsächlich ist. Denn es gibt schon lange nicht mehr diesen einen konkreten Hinweis auf …

SentinelOne und seine zahlreichen Tech-Partnerschaften

Das SentinelOne-Universum wächst: Koops mit ServiceNow, Zscaler, Barracuda und Co.

Das automatisierte Aufspüren und Entdecken von möglichen Cyberbedrohungen, und das mithilfe der Künstlichen Intelligenz, dafür steht der Name SentinelOne. Und weil das immer besser gelingt, wird das XDR-Universum des Sicherheitsexperten aus Mountain View, Kalifornien, kontinuierlich ein bisschen größer. Eine Bestandsaufnahme. ServiceNow & SentinelOne Anfang/Mitte Januar machte die Nachricht die Runde, dass ServiceNow-Kunden ab sofort auf …

Markus Kaegi (UMB) über die Zusammenarbeit mit SentinelOne

So führt die Goldpartnerschaft mit SentinelOne zu mehr Sicherheit für UMB-Kunden

Wenn dem Geschäftspartner einer meiner Auftraggeber eine besondere Ehre in Form der Goldpartnerschaft zuteil wird, ist diese Erweiterung der Zusammenarbeit auf jeden Fall ein Gespräch wert. Und genau das habe ich mit Markus Kaegi geführt, der sich bei der UMB AG um das Thema IT-Security kümmert. Daraus sind drei Fragen und drei erhellende Antworten entstanden, die …

Malware-Security-Update

Security-Vorschau 2022: Darauf sollten sich Unternehmen einstellen

Hinweis: Dieser Beitrag basiert auf den Security-Voraussagen von SentinelOne. Mehr dazu ist auf dem Blog des Sicherheitsanbieters nachzulesen. Zugegeben, das neue Jahr beschäftigt die Sicherheitsbeauftragten weltweit schon wieder ein paar Tage. Nichtsdestotrotz will ich heute mit meiner Security-Vorschau 2022 einen Blick in die Glaskugel werfen. Denn eines ist sicher: Die potentiellen Risiken eines Hackerangriffs werden …

Cyber-Security

Dateien mit dem Cloud-Service proTECTr datenschutzkonform und rechtssicher versenden

Ärzt:innen, Rechtsanwält:innen oder andere Geheimnisträger:innen begeben sich aus datenschutzrechtlicher Sicht oft auf ganz dünnes Eis. Und zwar immer dann, wenn sie per E-Mail Dateien versenden, die für ihre Patient:innen, Mandant:innen oder andere Geschäftspartner:innen bestimmt sind. Das Problem dabei: Jedes Mal, wenn sie das tun, begeben sie sich (gewollt oder ungewollt) auf DSGVO-Konfrontationskurs. Denn sollte die …

Malware-Security-Update

So kommen Hacker in den Besitz fremder Kennwörter – und so schützt man sich davor

Der Diebstahl fremden digitalen Eigentums geschieht in unterschiedlichsten Formen und Ausprägungen. Eine hierbei bekannte Methode ist das Entwenden von Kennwörtern, und das auf unterschiedlichen Wegen. Welche das konkret sind und wie man sich davor schützen kann, zeigt dieser Beitrag. [irp posts=“168385″ ] Vom Datenklau und dem mehrfachen Nutzen desselben Kennworts Jeden Tag werden weltweit Millionen …