So funktioniert Singularity XDR im Detail

Cyberattacken mit XDR-Tools verhindern und besser verstehen

Schon lange funktioniert das Aufspüren von Malware nicht mehr ausschließlich mithilfe von geeigneten Antivirus-Lösungen. Zu schlau sind die Hacker dieser Welt, zu ausgefeilt ihre Cyberattacken. Darüber hinaus stellt sich oft die Frage, ob es sich bei einem vermeidlichen Angriff überhaupt um einen solchen handelt – oder ob „nur“ eine Anwendung den Zugriff auf das System …

Das Hauptthema des CloudFest 2023 lautet: Resilienz

CloudFest 2023: Wie eine „starke“ Cloud gelingen kann

Die Veranstalter des CloudFest 2023 wollen allen Anwesenden vor allem eines zeigen: Wie die resiliente Cloud-Infrastruktur gelingen kann. Dass hierfür einiges an Know-how und den richtigen Tools und Technologien erforderlich ist, kann man auf diesem Blog schon eine ganze Weile nachlesen. Beispiele gefällig? Bitteschön… [irp posts=“167273″ ] Diese Technologien und Konzepte stärken die Cloud-Sicherheit Videoblog: …

mysecurityevent 28. bis 30. März 2023 in der Allianz Arena München

mysecurityevent: Neues Format, wichtige Themen, hilfreiches Wissen

Ende März (28. – 30.3.2023) findet in der Allianz Arena des FC Bayern München ein neues Veranstaltungsformat namens mysecurityevent statt, das in der geplanten Form seinesgleichen sucht. Und das schreibe ich nicht nur, weil ich den FCB mag, ich mich mit dem Thema Cybersecurity beschäftige und einer der Moderatoren während der 2 Konferenztage bin. Ich …

Malware-Security-Update

Malware-Security-Updates, Woche 1/2-2023

Neues Jahr, gleiche(s) Spiel(e): anfällige Software, angreifbare Videochat-Programme, scheinbar unzureichende Warnung vor einem Trojaner. Das und mehr ist in Sachen Cybersecurity in diesem noch jungen Jahr alles passiert. Ein Überblick.  Dänische Banken im Visier von Hackern Mit einem groß angelegten DDoS-Angriff auf die dänische Zentralbank sowie diverse Privatbanken des Landes gehen Attacken auf sogenannte KRITIS-Einrichtungen …

So schützt die OPSWAT MetaDefender Plattform Infrastrukturen

So schützt die OPSWAT MetaDefender-Plattform vor Cyberangriffen

Schon lange beruht der bestmögliche Schutz der eigenen IT-Infrastruktur nicht mehr auf einzelnen Abwehrmechanismen und -werkzeugen. Denn zu schlau sind Cyberakteure mittlerweile, daher funktioniert der „One fits all“-Ansatz nicht mehr. Somit werden Gesamtlösungen wie die MetaDefender-Plattform von OPSWAT immer wichtiger, die eine Vielzahl von Angriffsvektoren berücksichtigt. Ein Überblick. Das Zentrum der OPSWAT’schen Sicherheitskomponenten und -techniken …

Malware-Security-Update

Malware-Security-Updates, Woche 50/51

Und immer noch überschlagen sich die Security-Nachrichten, und meist sind es keine guten. Daher folgt an dieser Stelle das Who-is-Who der vergangenen 7 Tage. [irp posts=“168385″ ] Continental-Hack durch Browser-Installation ermöglicht Was passiert ist: Ende August sind Hacker der Lockbit-Gruppe in die IT-Infrastruktur des Automobilzulieferers Continental eingedrungen und haben in diesem Zuge 40 Terabyte an Daten erbeutet. …